Hallo Leopold,
kannst du täglich am Haus an deiner eigenen Wallbox laden? Hast du sehr viele Kurzstrecken und nur selten Langstrecken? Für unseren Sohn reichen die 80km + an elektr. Reichweite täglich perfekt, und wenn die Jungs am Wochenende mal weiter weg wollen für irgendwas, müssen sie nachts nicht an einer dunklen oder einsamen Ladestation stehen. Außerdem sind da die kWh auch nicht gerade günstig. Somit ist für uns der R-EV perfekt. Könnten wir aber nicht täglich bei uns laden und würden KEINE weiteren Strecken fahren, weil wir noch andere Autos dafür haben, dann hätten wir den EV genommen.
Im Winter hat der EV ja auch deutlich weniger Reichweite, der R-EV dann noch nur die Hälfte vom EV, aber da werden wir dann auch mal auf Benzin fahren, um das Stromnetz nicht zu sehr zu belasten. Aber vermutlich werden da die 45km + für unseren Sohn auch täglich ausreichen, da er bei uns ja mit 11kW nachladen kann. Da ist die Batterie ja auch in 1,5 Std. wieder voll.
Der normale EV kam für uns im März 23 nicht in Frage, als wir den CX-30 bestellt haben, den wir jetzt gegen den R-EV eingetauscht haben.
Aber jeder muss das eben nach seinem Fahrprofil und den anderen Parametern abwägen, was besser zu ihm passt.
 
		 
				
	 bei euch in Österreich ist das teilweise etwas anders. Ich habe einen Kollegen in Gleinstätten hinter Graz, da sind auch nicht viele große Firmen, da durfte er 2022 auch nicht so viel anbringen. Aber überhaupt was machen ist besser als nix! Damit wachen wir Bürger mehr als viele Politiker, die nur reden!
  bei euch in Österreich ist das teilweise etwas anders. Ich habe einen Kollegen in Gleinstätten hinter Graz, da sind auch nicht viele große Firmen, da durfte er 2022 auch nicht so viel anbringen. Aber überhaupt was machen ist besser als nix! Damit wachen wir Bürger mehr als viele Politiker, die nur reden!