Beiträge von sparko

    Da wäre ich auch an einem realistischen Bericht interessiert. Nach dem was man diesem Chatverlauf entnehmen kann, ist der REV wohl eher ein Kultauto, das man fährt weil man es fahren will und Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit eher nachrangig sind. Aber ich lasse mich immer noch gerne überzeugen, weil ich das System BEV mit Rangeextender für zukunftsfähig halte.

    Warum kaufst du dann nicht einfach den EV?


    Ich nutze seit 1999 Tankkarten für Firmenwagen und ich muss dir sagen, die Störungen an Tankstellen, an denen keine Kartenzahlungen möglich waren, sind nicht weniger geworden (ist unserem Sohn vor ein paar Wochen noch mit dem CX-30 passiert), KEIN Bargeld dabei, meine Frau ist dann losgefahren MIT Bargeld von MIR!!!), deswegen habe ich IMMER genügend Bargeld dabei und auch zuhause was liegen!!! Auch haben meine Frau und unser Sohn die letzte Zeit mehrere Störungen erlebt in Einkaufszentren, Supermarkt etc., teilweise dauerten die mehrere Tage! Aber in BAR bezahlen geht hier überall, wenn ich welches habe! An Ladesäulen funktionieren nur Karten und da evtl. in die Falle laufen, ich bin auch häufiger beruflich frühmorgens, spätabends oder nachts unterwegs, das Risiko gehe ICH nicht ein.


    ABER:

    Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden! In Bruchsal ist der dunkle Tesla-Supercharger gegenüber einer großen Tankstelle im Gewerbegebiet, und da abends während der kalten Jahreszeit kurz vor Schluß um 22:30 tanken und sehen, wie Leute in ihren Teslas sitzen für Strom, da bin ICH froh, nur wenige Minuten für Benzin zu brauchen (ich hatte früher beruflich häufiger bei BSH in Bretten zu tun, da war Bruchsal immer meine Abfahrt sowie mein Hotel und Tanke nebenan, und der Tesla-Charger gut zu sehen). Da hat der R-EV rein gar nichts mit einem Kultauto zu tun! Wer aber fast ausschließlich rund um sein Zuhause unterwegs ist und bei sich laden KANN und will, der kann den EV kaufen! Hätten wir auch, wenn unser Sohn nicht auch mal weiter weg am Wochenende unterwegs wäre, dazu halt in dem Alter auch gerne nachts!


    UND viele Ladepunkte haben KEINE Toilette! MEINE Frau muss häufiger, ebenso meine Mutter, Schwiegermutter... an Tankstellen auf weiteren Strecken gibt es in der Regel Toiletten!

    Mir wurde das Update auch vorgeschlagen, obwohl ich dachte das Updates nur 3 Jahre kostenfrei sind.

    Wir haben ja letztes Jahr 1 CX-30 und 2 CX-60 bekommen. Den CX-30 zusammen mit dem CX-60 für meine Frau. Beim CX-30 sind die Updates 5 Jahre frei, beim CX-60 nur 3 Jahre. Ich meine, als ich die Karte vom MX-30 im Juli upgedatet habe, dass mir da auch bis Juli 2029 angezeigt wurde.... :/ das wären dann auch die 5 Jahre wie beim CX-30. CX-30 und MX-30 sind auch das gleiche Tool, für den CX-60 muß man ein anderes verwenden. Da dauert das Update auch zig Stunden, beim CX-30 und MX-30 geht das relativ zügig.

    ???


    Also ich sehe da keine Kekse, ist ein stinknormaler Bericht zum lesen... und ich bin derjenige, der fast gar nichts zustimmt und ganz besonders am Fernseher das k..... bekommt, wenn man da ständig wieder zustimmen soll bei den Privaten.....

    Das sind ja die "Guten".



    Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Vorhänge

    Wir haben eine Nachbarin, die damit prahlt, keine Vorhänge und Rollos im Schlafzimmer zu haben, und die Nachbarn gegenüber könnten alles sehen.... und in der Küche haben sie auch nichts, da können wir zusehen bei passendem Licht.... ganz ehrlich, es sollte eine Pflicht dazu geben, denn man will nicht alles sehen! ;)


    Was passiert im Auto, wenn überall Alexa einzieht? Beim CX-80 wird es drin sein, beim CX-30 2025 und 3 2025 auch. Wenn ich darüber im Auto alles mögliche per Sprachbefehl suchen kann, könnte man auch alles abhören.

    Meines Wissens erst ab BJ 2022

    Ist auch mein Stand! Wir waren Anfang 2023 nach einem Auto für unseren Sohn am gucken, und da stand bei unserem Händler ein 1j. Mazda 3 aus 2022 mit einer Restgarantie bis 2025. Ab Ende März 2022 wurden die 6 Jahre Garantie auf Neuzulassungen eingeführt.


    Da der Mazda 3 zu dem Zeitpunkt nicht viel günstiger war als ein Neuwagen mit Händlerrabatt, haben wir damals den CX-30 neu mit 6 Jahren Garantie bestellt.

    Inzwischen hat man auch so viele beschränkte Strecken, da kommt man oftmals eh nicht schneller vorwärts. Und ich hatte heute früh auf der A2 einen Tesla Model X 100 D mit nur 80km/h auf der mittleren Spur vor mir, rechts zogen alle LKW dran vorbei, ging der mir auf den S..... leider aber oft genug zu beobachten! Nur ich musste auch nach rechts, um die Ausfahrt auf die A30 zu erreichen, da sollte man früh genug zusehen, rüberzukommen, denn die LKW-Lücken sind nicht gerade groß..... wenn man dann von so einem Depp ausgebremst wird, nervt das sowas von....


    Ein Dacia Spring ist auf 125km/h begrenzt, der beste Freund von unserem Sohn fährt so einen. Ganz ehrlich, was für eine Rappelkiste, aber Vollgas würde ich mit dem eh nicht fahren wollen.


    Wir laden so, wie es gerade benötigt wird (und was gerade vom Dach kommt und über ist), und fertig.

    Betreffend des Anhängers, habe ich da etwas überlesen??

    Für den MX-30 gibt es, meine ich, nur einen speziellen Aufsatz für einen Fahrradhalter, mehr nicht. Da kommst du nicht in die Situation, einen Ladepunkt zu benötigen wie jemand, der einen Anhänger am Haken hat. Aber da Ladepunkte mich als Anhänger-Besitzer nicht wollen (egal, ob jetzt Mazda oder was anderes), wollen sie auch meinen MX-30 nicht! So einfach ist das für mich. Deswegen werden weitere Strecken bei uns auf Benzin gefahren und keine Ausnahmen gemacht. Deswegen R-EV bei uns. Außerdem ist es so eine Sache, die Unterschiede ständig mit Frau und Sohn durchzukauen, weil für jedes Auto alles anders handzuhaben ist. Punkt.

    Headcrasch


    Peugeot und Nissan sind bei uns hier nur weiter weg, und wir waren die letzten Jahre mit unseren MB zu oft in der Werkstatt, um den Punkt beiseite zu schieben (von mehreren Cupra-Fahrern kenne ich auch die Werkstatt-Orgien, zum Glück ist der Händler auch nicht so weit weg, nur bekommt man einige Probleme nicht dauerhaft abgestellt). MG aus China kommt für mich nicht in Frage aufgrund der chinesischen Eingriffsmöglichkeiten ins Fahrzeug über OTA (so wie Huawei und ZTE aus den 5G-Netzen entfernt werden müssen wegen Zugriffsgefahr aus China). China ist an der Seite von Russland, Nordkorea etc. und das Thema Taiwan ist auch nicht vom Tisch. In einem Konflikt könnte China alles abschalten, worauf sie über OTA Zugriff haben, auch ihre Fahrzeuge.


    Mazda ist bei uns vor Ort, ein kleiner Händler mit dem Chef vor Ort, wir fühlen uns gut aufgehoben, und die bisher gekauften Mazda sagen uns auch sehr zu bzw. passen zu UNSEREM Fahrprofil. Dazu 6 bzw. 8 Jahre Garantie. Ganz einfach erklärt.


    Wenn DEIN Fahrprofil besser zu einem anderen Fahrzeug passt, musst du das kaufen, ganz einfach. Dafür gibt es ja die Auswahl. Aber wenn du bei dir laden, wo ist dann das Problem? Du kannst doch dann jeden Tag bei DIR laden und must an keinen fremden Ladepunkt fahren. Mit dem normalen EV solltest du auch im Winter min. 110km weit kommen, evtl. 120km. Bei 50km pro Strecke schaffst du doch eine komplette Fahrt, um hinterher bei dir zu laden.

    Also am Freitag hab ich beim Mazda Händler Showtime für einen Mx 30 Rev einen weissen.

    bin gespannt!

    Viel Spaß beim fahren! Ich bin gespannt auf dein Urteil. Wir durften den Vorführer mehrere Stunden fahren und das war sehr überzeugend. Auch meine Versuche, wie gut die Rekuperation funktioniert. Bei 100% zeigte das Display beim Start 82km, am Ende sind wir über 90km gefahren und hatten immer noch eine Restreichweite von 8km, als wir beim Händler wieder ankamen.