Beiträge von sparko

    MX30 = ein wirklich gutes Auto für Menschen, die mit der geringen Reichweite kein Problem haben - Punkt.

    Wenn die km für den täglichen Bedarf zu 95% reichen und man bei sich auf dem Grundstück täglich problemlos laden kann, ist es ein wirklich schönes Fahrzeug. Uns reicht für 90% die Reichweite des R-EV, für alle anderen Fahrten ist der Wankel an Bord, um nicht nach Ladesäulen zu suchen.

    Die Klimaanlage ist eigentlich kaum spürbar im Verbrauch, die Heizung im Winter zieht die Reichweite deutlich runter.

    Ist bei unseren beiden CX-60 PHEV auch so. Heizung sieht man in der kalten Zeit deutlich, aber so wie jetzt ist die Klimaautomatik nur gering zu spüren.

    Also einen gebrauchten mit 100.000 km würde ich mir nie kaufen, das ist ja kein Vergleich mit den Tageszulassungen eines MX-30 mit 0 km und voller Garantie um den selben Preis, Reichweite hin oder her.


    Wenn der nicht perfekt gewartet wurde, erwarten einen womöglich Bremse, Traggelenke, Reifen und was weiß ich alles, ganz abgesehen von einem abgerockten Innenraum.

    Ich hatte letztes Jahr mal jemanden hier wegen Solarkram, der mit einem Model 3 kam. Der kam aus Osnabrück. Der sagte damals, wenn was ist und er nach Bielefeld in die Werkstatt muss, hat er schon Bauchschmerzen, weil hinterher meistens wieder was neues ist, und er hätte schon oft nach Bielefeld gemusst.... er hätte das Gefühl, die wüssten selber nicht so genau, was sie machen.... und sein Eindruck wäre, die Batterie würde wohl das Fahrzeug selbst überleben, denn über die Verarbeitung bräuchte man nicht sprechen....

    kann ich so nicht bestätigen, bei mir sind es nur 3-5km , auch wenn mich das selber immer wundert :S

    Unser Sohn kommt mit dem R-EV JETZT problemlos min. 95km weit, beim Start und voller Batterie werden 78 - 82km angezeigt. Dass die Klimaautomatik viel zieht, können wir da nicht erkennen. Im Winter wird die Heizung aber deutlich spürbar sein, das ist wohl klar, gerade wenn vorgeheizt wird.

    Duracellhase


    Was machst du eigentlich, wenn mal ein paar Tage keine Kartenzahlung möglich ist? Wechselst du da auch sofort die Bank oder eröffnest sogar deine eigene? ICH habe IMMER genug Bargeld im Haus, um einige Tage über die Runden zu kommen, aber meine Frau und mein Sohn sind dann auch am ausflippen, wenn im Edeka, netto, Werrepark oder beim tanken die Kartenzahlungen teilweise tagelang nicht funktionieren.... und glaubst du, von irgendjemandem bekommt man da eine gescheite Info?