Beiträge von NeonFox0001

    Du hast deinen jetzt ca. 2 Monate. Kannst du bei dir laden oder musst du woanders laden? Bist du rundum zufrieden oder was hat dich evtl. enttäuscht? Meine Frau und ich haben 2 CX-60 als PHEV aus 2023, die ja durchaus noch ein paar Mucken hatten bzw. haben.... trotzdem überlegen wir, den CX-30 unseres Sohnes gegen einen MX-30 R-EV zu tauschen....


    Wir können bei uns laden, haben eine Wallbox am Haus sowie Solaranlage und Stromspeicher! Also es würde viel auf Strom gefahren!!!

    Bei mir laden kann ich derzeit nicht. Aber unweit von zu Hause stehen einige ENBW-Säulen und nahe der Arbeit stehen Säulen von Tesla oder von Mercedes Benz. Das wusste ich aber vorher und ist daher überhaupt kein Problem; komme ja eh zwangsläufig da vorbei. Demnächst kann ich auch auf Arbeit laden. Ansonsten fahr ich eben alle 2-3 Tage an die Säule. Reichweite liegt bei mir derzeit bei 90-95km… 😬


    Hmm .. 🤔💭 also bisher hab ich nichts zu meckern. Der Wankel ist ruhig und das Auto bisher auch, sowie zuverlässig. Aktuell bin ich zufrieden. Schauen wir mal, wie das im Winter aussieht.


    Alleine die „Freestyle“-Türen find ich geil :love:

    Für das tägliche Pendeln ist die Kiste absolut ausreichend. Hab sogar noch nen viertel Tank Benzin vom Händler ^^

    Und Ende des Monats geht’s mal zur Ostsee. Bin gespannt wie er sich schlägt :/


    Wenn ihr zu Hause laden könnt, ist das natürlich super :saint:

    Superschöne Farbe, die man zu selten sieht! Hat unser Sohn auf dem CX-30, der evtl. durch einen MX-30 ersetzt werden soll....

    <3 War erst zwiegespalten, weil vorher immer rote Autos gefahren bin. Aber ich hab‘s nicht bereut. Sieht echt gut aus :love:

    PXL_20240608_144809956.jpgIch habe nun die Ablage unter den Kofferraumboden gelegt, nachdem ich den Styropor-Klotz darunter entfernt habe. Unter der Ablage habe ich noch Dinge untergebracht, die ich nicht so oft brauche, wie Abschleppseil, Warnwesten und das Ladekabel, damit die Ablage als zusätzlicher Stauraum genutzt werden kann. So reduziert man den ohnehin schon kleinen Kofferraum nicht und hat noch zusätzlichen Platz...

    Naja klar, warum nicht zweckentfremden. Aber klappert das nicht? :/

    IMG_20240523_145728245_HDR_AE~2.jpg

    IMG_20240523_145630387_HDR_AE~2.jpg

    Zum Schluss, ich brauchte noch kein Motoröl nachfüllen. Ich gehe aber auch davon aus, wie hier im Forum schon angedeutet, daß der Verbrauch so um 1l pro 3000 bis 5000km liegen wird. Dies ist , je nach Fahrweise natürlich abhängig von der Fahrweise jedes Einzelnen und kann stark schwanken. Beachten sollte man hierbei noch, daß der erste Zyklus des Ölwechsel immer etwas höher ist(Einfahrphase).

    Ich zitiere mal meinen Händler, nach der Anfrage zum Öl-Nachfüllen, weil hauptsächlich rein elektrisch fahre:


    Zum Öl - es sind 1000km Wankelbetrieb gemeint, blöderweise hat das Auto keine Anzeige, wie viel dieser schon gelaufen hat.

    Wir halten uns an die offzielle Angabe von Mazda - erst nachfüllen, wenn das Auto die Meldung anzeigt.

    Siehe Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin früher BMW gefahren und dort kann man wohl auch in den heutigen Modellen die Fenster immer noch per Remote öffnen und schließen.


    War aber nie ein Freund davon. Pollen, Staub und Viehzeug im Auto sind nicht so meins. :D

    Wollte mal man meine Beobachtung teilen.


    Aktuell ist es so, dass ich um die 95 Kilometer rein elektrisch fahren kann. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von um die 13,9-14,5KWh per Hundert … jedenfalls bei den Brandenburger Temperaturen um 13°-28°C über den Tag verteilt ^^


    IMG_2663.jpg


    Was mir aber heute aufgefallen ist:

    Bei 10% habe ich noch etwa 1km Restreichweite… hä :/ der eine Prozent blieb dann aber auch eine Weile stehen … :|


    IMG_2662.jpg


    Weiß nicht, ob das am durchschnittlichen Verbrauch liegt oder einfach so eine Mazda-Macke … ?(


    Jedenfalls konnte ich bis gestern wieder auf 2% runter fahren und der Wankel schaltete sich immer noch nicht ein 8)


    Der Verbrauch und die Fahrweise scheinen hier also auch ausschlaggebend zu sein … :/