Beiträge von NeonFox0001

    Finde das sehr kryptisch, vor allem mit den unterschiedlichen Punkten um das Wort „Nippon“ und „Safety“ und ich bin scheinbar blind, denn ich sehe bei dir das Produktionsdatum gar nicht. Oder das ist eben eben in den Punkten um die Wörter „versteckt“. Ansonsten müsste das ja so wie hier:


    Qualitätsverglasung - Qualitätsverglasung - scheiben24 Ihr Windschutzscheiben Frontscheiben Shop


    I guess 😅 Weil ICH kenne das so, dass du eine Zahl hast, die das Jahr angibt und dann eine Reihe mit Punkten für den Monat.


    Z.B.: 4 ••••••• => Das wäre dann 1994, 2004, oder 2014 und dann Monat Juli

    Und, Mazda sollte sich da eine Entschuldigung einfallen lassen. In Tokyo wird ein Lokführer gefeuert, wenn er eine Minute zu spät ist. Wir sind seit ca. einer Woche quasi ohne Verbindung zum Fahrzeug und es gibt keine offizielle Erklärung dazu.

    Bekommst dann eine kostenlose Fahrkarte für die JR East :D


    Spaß beiseite … klar, es ist ärgerlich, aber nicht so, dass das Fahrzeug nicht mehr funktioniert.


    Ich will mich jetzt unwissend aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, dass man bei anderen Herstellern, wie zB Tesla aufgeschmissen wäre ohne die App .. vermute ich mal, keine Ahnung.


    Also üben wir uns mal in Geduld. Da ist vermutlich wirklich etwas Schwerwiegendes :/

    Dagegen gibts doch Medikamente. :D


    ⬇️ hust :D :D :D


    PS: bei mir steht auch der 16.8. in der Hose,

    Recht haste natürlich .. immerhin steht ja zumindest der SIM-Provider noch dazwischen und und und.


    Ich persönlich finde nur diese intransparente Kommunikation etwas daneben. Bei meinem Kia damals wurde man bei Problemen in dieser Hinsicht per Mail informiert X/

    Eigentlich soll man die ja nicht unter 20% bzw. über 80% laden wegen der Batterie-Lebensdauer, wenn man das so macht, dann hat man aber mehr Ladezyklen - und wie sieht das aus mit dem Normalmodus aus in Bezug auf Ladezyklen/Batterielebensdauer, wenn der Wankelmotor ständig nachläd?

    Also ich kenne das auch so ... Empfehlenswert ist das Aufladen im Bereich zwischen 20 und 80 % SoC (State of Charge), damit eine hohe Leistung erreicht wird. Weniger Akku bedeutet natürlich auch weniger Reichweite, klar... 8)


    - Wenn du im Normal-Mode fährst, dann wird der Akku - je nach Fahrweise / Verbrauch / Geschwindigkeit / etc. - eh permanent nachgeladen, sofern Sprit im Tank ist.


    - Fährst du nur im EV Mode, dann kann es sein, dass der Akku - je nach Fahrweise / Verbrauch / Geschwindigkeit / etc. - bei 10 Prozent oder weniger oder mehr zwangsweise aufgeladen wird, sofern Sprit im Tank ist.


    Man kann im Fahrzeug ja einstellen, bis wohin geladen werden soll. Ich für meinen Teil fahre die Kiste idR bis 10 / 15 Prozent runter und dann an die Steckdose. Hier lade ich jedoch voll. Für die meisten Menschen im Alltag machts doch keinen Unterschied, ob sie nun von 10-bis 80% laden oder bis 100%, finde ich. :/


    Im Bekanntenkreis haben viele ein E-Auto seit einigen Jahren und die Laden stets voll; haben jedoch auch keine Veränderungen an der Kapazität bemerkt. :/


    Mir persönlich ist das aber auch total egal, wegen Leasing und so :D