Beiträge von Walter1962

    A better Route planer finde ich persönlich empfehlenswert.


    Es gibt eine kostenlose Version, die für meine Belange ausreicht.


    Oder eine Premiumversion, die mit einem Dongle mit dem Auto verbunden werden kann und die dann den realen Verbrauch während der Fahrt berücksichtigt.


    Ich habe mir die kostenlose Version zum Testen einfach runtergeladen und fiktive Ziele eingegeben, um die Funktionen auszuprobieren.


    Kann man auch am PC machen. Wenn man sich dort registriert und die App auf dem Handy auch hat, übernimmt das Programm alle Einstellungen wie man sie auf dem PC gemacht hat.

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass aus der Batterie die Heizug gespeist wird.


    Hier in dem Beitrag wurde davon gesprochen:


    Diese Info ist nicht korrekt, es gibt z.B. auch den Nissan Qashqai e-power, der rein elektrisch fährt und den Verbrenner zur Stromerzeugung nutzt.


    Das ist richtig, aber der Nissan hat für mich den Nachteil, dass man ihn eben NICHT aufladen kann. Da läuft der Verbrenner immer, um die Batterie zu laden.

    Der Mini Akku lädt leider im Verhältnis zu größeren Akkus sogar noch langsamer.


    Der macht keine 2c wie andere und ist zudem viel kleiner. Heißt, du hängst viel öfter am Kabel.


    Von daher ist der R-EV für diejenigen das bessere Auto, die eben keine Lademöglichkeit zu Hause haben

    Auf der BAB sind alle Schnelllader mittlerweile ausgeschildert.


    Das sollte eigentlich überall so sein. Leider ist dem aber noch nicht so.


    Zudem wäre ein Hinweisschild mMn wie bei den Tankstellen sinnvoll, wo drauf steht, nächste Ladesäule in xx Kilometern.

    Seid froh, dass ihr so "günstig" dabei seid.


    Ich soll für meinen Mokka 375€ für die 2. Jahresinspektion zahlen.


    Wie beim MX-30 mit Bremsflüssigkeit und Pollenfilter.


    Der Wagen hat gerade mal 6500 Kilometer gelaufen. Aber gewechselt wird laut Wartungsplan eben alles. Leider steht da nicht von AWs auf dem KVA.


    Ich finde das schon arg teuer. Man sagte doch, Elektroautos wären bei der Wartung nicht so teuer.


    Im Einzelnen wie folgt, falls es interessiert.


    Systematische Wartungsarbeiten..154,46

    Pollenfilter Austausch Wartung.......15,45

    Bremskreislauf entleert und............64,56

    befüllt Wartung

    Scheibenwasser..................................2,23

    Filtereinsatz.......................................39,26

    Bremsflüssigkeit 1L..........................39,18

    Umsatzsteuer 19%...........................59,88


    Summe..............................................375,0