Beiträge von Walter1962

    Das Auto wird nur auf Kurzstrecke (9km zur Arbeit) vom meiner Frau gefahren.

    Die 9 Kilometer reichen nicht aus, um die Batterie wieder vollends aufzuladen.


    Und nochmals, die 12 Volt Batterie wird nicht an der Wallbox mit aufgeladen. Von dieser Vorstellung musst du dich verabschieden.


    Es kann natürlich sein, wenn du das Fahrzeug tagelang angestöpselt(Überwachung des Anschlusses?) hast, dass es eben nicht komplett "einschläft". Dann geht die Batterie, die wegen den Kurzstrecken gar nicht richtig voll ist, recht schnell in die Knie.


    Verstehe ich eh nicht, warum man das Fahrzeug tagelang angestöpselt lässt, wenn man weiß, dass dann die Batterie leer ist.

    Fährst du vielleicht enorm viele Kurzstrecken, sodass die Batterie gar nicht richtig geladen werden kann?


    Genau das könnte ein Problem sein. Es tritt ja hier bei einigen auf und bei anderen eben nicht.


    Man muss schon etwas länger fahren, damit die Batterie vollends auflädt.


    Bei vielen Kurzstrecken geht die Spannung immer mehr in den Keller und irgendwann ist die Batterie platt. Da hilft dann nur eine neue.


    Es könnte allerdings auch ein Defekt im Fahrzeug vorliegen. Wenn es nicht vollständig "einschläft" Dann wird ständig aus der 12 Volt Batterie Spannung benötigt.


    Oder aber das Fahrzeug wird ständig geweckt, wie zum Beispiel mit der App. :/

    Ich sehe hier auf dem Video keine Hohlräume. Auf dem hinteren Element fehlt 1/4 der Batterie. Beim EV ist auf dem letzten Element oben noch eins drauf.


    Zudem wurde hinter der Batterie wohl der Tank verbaut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke, das ist wohl auch einer der Gründe, warum Mazda den EV eingestellt hat. Vielleicht haben sie gemerkt, dass den Leuten das Ding zu unflexibel ist.

    Ich denke, damit liegst du nicht verkehrt. :thumbup:


    Die Verkaufszahlen belegen das doch leider recht deutlich. Hätte der Wagen eine 10-15 kwh größere Batterie, wäre der viel öfter verkauft worden, auch trotz eines wahrscheilich höheren Preises.


    Die Qualität des Fahrzeuges ist ja unbeschritten und auch die Ausstattung ist üppig. Die zu kleine Batterie war hier in D für die Meisten leider nicht akzeptabel. Das Türkonzept ist auch nicht für jeden geeignet.


    Gut, dass wenigstens den R-EV noch bestellbar ist. Ich mag das Auto. :)

    Vielleicht hilft dir diese Thema weiter, dort haben User über ihre Erfahrungen berichtet.