1x im Jahr einen Ölwechsel und alle 80.000 km mal neue Zündkerzen sind jetzt nix, was ich als sinnlose Arbeit bezeichnen würde.
Beiträge von draine88
-
-
Ist doch normal, du hast ja gekauft vom Händler mit Garantie etc.
Bei der Inzahlung muss der Händler einen Preis nennen, für den er ihn sich wieder auf dem Hof stellen kann. Das werden dann 17-18.000 EUR oder so sein. Völlig normaler Wertverlust. Kauf die mal eine E-Klasse für 80.000 EUR und versuche die 1 Woche später in Zahlung zu geben.
-
Richtig, die heizt dann bis -5°C hoch ... was bringt das ... nix
-
Die Reichweite des HondaE ist minimal besser, da er viel kleiner und leichter ist.
-
Der i3 mit REx ist ein Witz. Das Ding ist ein umgebauter Mopedmotor und mit einem 9 Liter Tank erreicht man gerade mal 120 km Reichweite, wobei man bedenken muss, das der i3 mind. 400 kg weniger wiegt als der MX-30. Da ist der Wankel um mehrere Faktoren effizienter.
-
-
Ich glaube du verwechselt das langsame Statusblinken, was glaube jedes Auto seit den 90ern hat, mit dem schnellen Blinken bei einer Störung beim Startvorgang.
-
Seltsam, wenn ich 110 km/h fahre, liegt der Momentanverbrauch schon weit über 20 kWh ...
-
Segeln kostet aber mechanische Bremsbeläge.
Die werden in dem Fall mehr eingesetzt.
Segeln kostet gar nichts. Und beim Bremsen wird trotzdem erst über den Motor rekuperiert, das Pedal hat quasi 2 Stufen.
Sofern die Straßen frei genug sind derart defensiv zu fahren, ist es effizienter sich einfach frei ausrollen zu lassen, als zu rekuperieren, da dort auch wieder Umwandlungsverluste entstehen.
-
Sicherlich wird es den BEV auch weiterhin geben, selbst wenn er sich nicht rechnet. Nur so bekommt man genug CO2 Rabatt auf den Flottenverbrauch um Strafzahlungen zu entgehen.