Alles anzeigenEs ist bis zu 50kw angegeben gewesen.
Oder muss ich irgendwas einstellen.......
![]()
![]()
23KW ??? Du Glücklicher...einmal 23KW verkehrtrum aufgehangen...wär das ein Traum.
Du must das Auto in Mobile einstellen und ein schnellladefähiges Auto kaufen.
Fahr ich mal ab und an zum Schnelllader fahre, guck ich immer verschämt weg, wenn ein Zweiter andockt und meine Ladegeschwindigkeit beim Einchecken sieht.
Ich fühl mich dann schon wie ein Asozialer.
LG
Sven
Beiträge von Duracellhase
-
-
Da geb ich Dir auch unbedingt Recht. Ist halt bei einem 4,4m Auto, was mehr wie ein SUV Crossover aussieht als ein Sportwagen etwas ungünstig.
Beim RX8 hat jeder die Türen akzeptiert. Bei dieser Wagenform sind bei allen Einsteigenden die Erwartungen größer.
Wohlan ist es beim BMW i3 auch wegen dem Anschlagpunkt besser gelungen.
Und wie alle schreiben, ist der Transport von hinteren Passagieren seltenst. Wer Kinder shuttelt, weiß entweder worauf er sich einlässt und hat sogar erhöhte Sicherheit.
Die Woche hab ich auf der Autobahn einen mit fünf Fahrgästen gefüllten ZOE gesehen, da hab ich schon überlegt den Tierschutz anzurufen.
LG
Sven
-
Liegt immer am Fahrer.
Gurt nicht um oder die Taste Auto Hold nicht gedrückt.
Der Mazda hat übrigens eine serienmäßige "LOWRIDER" Funktion.
Ihr tut Rap Mucke aufs System, stellt die Parkbremse an, auf "D" und dann im Takt "Strom" geben.
LG
Sven
-
Samstag habe ich die wirklich seltene Situation gehabt mit vier Personen und Mops zu fahren.
Und einer der Fahrgäste war auch vom Fach, nämlich beruflich als Chauffeur im Maybach unterwegs.
Strömender Regen. Fahrerseite....Er konnte nicht abwarten und quetschte sich zwischen den vorfahrenden Sitz und kletterte mühsam zur Beifahrerseite, damit seine Holde nicht ebenso lange warten sollte.
Auf der Rückfahrt hab ich ihn auf der Beifahrerseite einsteigen lassen, damit er sah, wie schnell das gegangen wär.
Er kletterte mit seinen Matschschuhen wieder über den unnützen Mitteltunnel, weil die Holde nicht straßenseitig einsteigen sollte.
Beide haben sich natürlich jeweils die Rübe am Stummel des Mittelholms gestoßen und die Ankommsituation war recht komisch.
Die hinteren haben sich sichtlich unwohl gefühlt und verzweifelt Türgriffe gesucht.
Ist also wirklich gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache.
LG
Sven
-
Nachdem der Tröt hier auftauchte, hab ich mal das Rumspielen angefangen.
Alles bei DAB+ Sender 80s80s ausprobiert.
Wenn ich von der Stellung "Alle Sitze" zu "Fahrersitz" wechsle, dann werden die Bässe furchtbar.
Auf "Alle Sitze" Höhe 4+ und Bässe 7+ und "Pegelverstärkung" rausgenommen finde ich für mich den optimalen Klang.
Den vermeintlichen "Equilizer" mit den verschiedenen Stileinstellungen verfälscht alles.
Aber! Jedes Ohr ist anders.
LG
Sven
-
Mir ist es Latte. Da ich nur ein halbes Jahr in Deutschland noch bin, bekomme keine 7.000 Km runter und die Karre kommt jährlich einmal zum Dealer.
Und da es wirklich für die allermeisten nur ein Kurzstreckenbomber ist, wird wohl eher die Zeitfrist eintreten vor der Kilometerfrist.
Beim Wankel/Elektrischen sieht es schon wieder anders aus.
LG
Sven
-
Das schaffen viele Systeme aber nicht, die Beschränkungen aufzuheben.
Weder der Mazda, wo das System wirklich leider äußerst unzuverlässig arbeitet, noch mein vorheriger MB EQC, der wirklich volle Hütte mit allen Kameras, Radar und Sensorik vollgestopft war.
In Innenstädten teilautonom zu fahren scheiterte häufig am Übergang 30 zu 50.
LG
Sven
-
Ömmm....
Der Kaufvertrag ist beidseitig unterschrieben?
Ware bezahlt?
Steht im Kaufvertrag kein ausdrücklicher Liefertermin, so kann man entweder einen für beide Seiten einvernehmlichen Liefertermin vereinbaren, oder aber Du setzt ihm schriftlich einen verbindlichen liefer/Abholtermin.
Schreiben und Unterschriften ist bei Einkäufen sehr sehr wichtig.
Mündlich ist nett, aber der Pferdehändler ist mittlerweile zum Automobilkaufmann aufgestiegen.
LG
Sven
-
Letzte Woche aus der Werkstatt. Auf alle Updates hingewiesen. Zwei Tage wurde meine berüchtigte 30er Zone erkannt, heute hätte ich wieder löhnen müssen, hätte ich statt auf den Verkehr zu achten im "Wendy" Heft geblättert.
Alles gut. Ich weiß ja nun wenigstens, dass ich mich manchmal drauf verlassen kann.
Zum Glück glaub ich auch eher mir als dem Hinweis "Bremsen". Da isser auch manchmal arg daneben.
Trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Die Karre bringt mich für das halbe Jahr, wo ich in Deutschlan weile dahin, wo ich muss.
Und dies komfortabel und unkompliziert.
LG
Sven
-
In der Gewährleistung kostenfrei hat mein Dealer gesagt, aber es muss ausdrücklich gewünscht oder nötig sein. Teilweise dauert ein Update fast eine Stunde.
Das macht kein Händler gern.
LG
Sven