Hier waren es im Dezember minus 9 Grad - ich habe nicht bemerkt, dass die Batterieheizung angesprungen ist. Steht auf „auto“. Ladebeschränkung auf unter 100% hab ich im Winter nicht bemerkt.
Beiträge von Joker1980
-
-
Man hat es als Hersteller auch nicht leicht. Tank zu groß, Akku zu klein. Reichweite zu groß, zu klein etc. Man muss das Fahrzeug nach seinen Bedürfnissen finden. Ein Plug in Hybrid mit guter Akkureichweite und guter Verbrennungsreichweite - was will man mehr?
Würde mein Händler tauschen, wäre ich dabei
-
Doch, macht er. Oder kann der Skoda 80 Kilometer Stromern?
-
Danke, also doch etwas mehr als 600 Kilometer
-
Der Tempomat fährt immer in der mittleren Stufe - da macht man selbst ja auch nix. Vermutlich die beste Stufe für die Regelung.
Ich verstehe das Problem nicht wirklich - mit den Lenkradwippen kann man superschnell umschalten. Bei anderen Fabrikaten muss man umständlich über das Menü gehen und es gibt weniger Stufen. Alles Gewohnheitssache.
-
Die Zahl der Ladesäulen ist nicht aussagekräftig. Wieviele sind aktiv? Wieviele sind am WE nicht erreichbar ((Firmengelände, Supermärkte) Wieviele sind defekt.
CCS Lader Anteil sehr gering. Sorry, da hätte Frau M mit ihrem Ziel der Elektroautos vorlegen müssen. Die Rahmenbedingungen wurden nicht geschaffen. Peinlich, dass ausgerechnet ein amerikanische Autohersteller hier gut gearbeitet hat.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich denke, in einigen Jahren sieht es besser aus.
-
Leider war das vorhersehbar. Für mich völlig unverständlich, die Autos massiv zu subventionieren und sich dann irgendwann einmal um die Infrastruktur zu kümmern. Da gab es eine Regierung , die das Land mal schön im Dornröschenschlaf gelassen hat. Digitalisierung, Energiewende, E Autos wollen aber die Verbreitung der Säulen den privaten zu überlassen. Ich hoffe mal, dass das in fünf Jahren besser ist. Viel Spaß mit der C Klasse. Das 2011 er Modell hatte ich auch als Kombi.
-
Das hat Audi über Toyota vor 25 Jahren auch gesagt. Bis dato hat Toyota 8 Millionen hybride verkauft….
-
Ich sehe es genau anders herum. Ein gutes Konzept, um in der Stadt Emissionsfrei zu fahren und über Land den Verbrenner zu nutzen. Leider geriet der Plug in durch die Dienstwagenregelung in Verruf. Viele Dienstwagennutzer haben den Plug in nie geladen und nur weg. des Steuervorteils angeschafft. Unbenutzte Ladekabel nach Leasingdauer - da haben einige Mitbürger was nicht verstanden und waren zu faul.
-
Das waren Prius 2 und Lexus CT 200. Beides keine Plug ins.
99AEC66D-EBF3-4373-8258-240A0F7E4136.jpeg62C5836B-3F54-4B83-BB09-57613316CA3A.jpgFDC7C03D-BBF6-4A51-B1E2-9846E0A1E9E2.jpg