MX-30 R-EV Durchschnitt Spritverbrauch

  • Der hochoktanige Sprit bringt erst mal nichts, denke ich. Außer dass bei Aral Ultimate kein Ethanol drin ist und man dadurch keine Ablagerungen hat. Ultimate soll ja auch eine Reinigungsfunktion haben, wie hier irgendwo schon mal geschrieben wurde.


    Wie hoch der Wankel maximal dreht, weiß ich auch nicht und im Netz habe ich dazu auch nichts gefunden. Er dreht nur so hoch, wie es nötig ist, um die Batterie zu versorgen.

    Die Drehzahl erhöht sich, wenn man schneller fährt oder kurzzeitig Leistung abruft. Das kann man ja hören, dann wird die Fuhre etwas lauter.

    Er wird ja nur als Generator betrieben und läuft laut Mazda im effizientesten Bereich.



    Mazda MX-30 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Das ist bis auf die Felgen exakt meine Variante :thumbup: ...

    Zum Thema: Bei dem RX8 wurde unter Volllast 9000 U/min abgerufen, was schon der technische Wahnsinn ist (ganau wie bei dem legendären Mazda 787B von LeMans noch höhere mit 4 Scheiben Wankel, der bekannt war für sein extremen Geräusch und dann gewonnen hatte)... Leider kann ich zum MX30 nur wage Aussagen von 4500 U/min... finden..

  • Bei 4700 U/min werden die 75 PS erreicht. Steht ja auch auf der Wikipedia Seite. Mehr Infos habe ich auch nicht finden können. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass diese Drehzahl das Ende der Fahnenstange ist.

    Das maximale Drehmoment von 116NM soll bei 4000 U/min anliegen laut AMS.


    Wie schon geschrieben, mitunter steigt die Drehzahl hörbar an, je nach Anforderung an die Batterie. Aber bis zu welcher Maximaldrehzahl, das steht nirgendwo geschrieben.


    Vom Gehör her würde ich maximal 6500-7000 schätzen. Einen Drehzahlmesser hat der Wagen ja nicht. :D


    Hier noch ein Artikel:


    https://de.motor1.com/news/631607/mazda-mx30-rev-wankelmotor-detail/

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    2 Mal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • Ich hatte in den 90ern das Vergnügen einen RX7 Twinturbo fahren zu dürfen… was für ein Auto! Wenn man nicht höllisch aufgepasst hat konnte man sich damit sehr schnell den Kopf abfahren … der Spritverbrauch wahr allerdings mit um die 20l der absolute Wahnsinn.

  • Im Normalfall müsste der Wankel eigentlich zwischen 4.000 1/min (max. Drehmoment) und 4.700 1/min (max. Leistung) laufen. Denn zwischen diesen beiden Werten liegt der spez. günstigste Verbrauch. Höhere Drehzahlen machen keinen Sinn, weil die Batterie ja dadurch nicht mehr, sondern weniger schnell geladen wird. 75 PS ist halt das Maximum. Die Geräuschkulisse täuscht m.E.

    Wenn man das Radio aus macht und nicht zu schnell fährt, hört man, dass der Wankel beim ersten (Kalt-)Start etwa 15 Sekunden im Leerlauf (sicher auch schon eine höhere Drehzahl) läuft und dann auf 4.000 1/min geht. Beim Beschleunigen wird es lauter, aber sicher nicht mehr als max. Leistung. Kick-Down mache ich nur bei warmen Motor zum schnellen Überholen auf der Landstraße. Auch da höre ich aber nichts anderes als im normalen Betrieb beim sanfteren Beschleunigen, nur abrupter.

  • Es passiert auch mal (kurz) dass der Wankel läuft ohne zu laden. In das Display ist dann das Rotation Symbol zu sehen, aber ohne das (kleine, blaue) Blitz Symbol. Sind aber wie gesagt kurze Momente....

    D.h. so sehe ich das.

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.