MX-30 R-EV Durchschnitt Spritverbrauch

  • Danke fürs teilen R.R.


    Der Verbrauch hört sich gut an. Der erste Teil lässt sich ja nachrechnen.


    Das ergibt ca 6,4 Liter für die 100 Kilometer plus die paar kwh bis zum ersten Anspringen des Wankels.


    Komplett genau geht ja nicht, da du nicht vollgetankt hast am Ende der Reise. Ist aber auch egal.


    Der Verbrauch liegt somit nachgewiesener Weise viel niedriger, als in den Test immer dargestellt wurde.


    Damit kam der Wagen viel schlechter weg, als er ist.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Deine Berechnung ist völlig in Ordnung. Nur ist sowohl die Kostenseite als auch die Verbrauchsseite individuell, der Eine tankt kostenlosen Solarstrom zu hause, der Andere billigen Sprit vom Supermarkt. Der Eine fährt viel elektrisch, der Andere viel mit Wankel.

    Am Ende ist das Auto besser als der Toyota Vollhybrid (Werksangabe 3,9 ltr/100 km) und schlechter als reine Stromer (BEV), z.b. Tesla Model 3 Standard mit 14,8 kWh/100 km.

    Besser als reine Verbrenner sind wir allemal, der Mini Countryman meiner Frau verbraucht gemischt 8,3 ltr/100 km lt. Bordcomputer, Werksangabe 6,1 ltr/100 km.

    Das sind 14 €/100 km bzw. 83 kWh/100 km!!

  • Da wird Herr Schuster aber schimpfen!


    Mir egal. Er macht das bei seinen Tests auch immer. :D (Ich mache ja auch Tests ;) )


    Im Ernst, es gab wohl mal ein Update an der Tankanlage des Fahrzeugs.


    Deshalb mein Hinweis. Vorher war es wohl möglich, noch eine ganze Menge nachzutanken nach dem Klick der Pistole.


    Bei mir ging das jetzt nicht mehr. Hängt vielleicht aber auch mit der Tanksäule zusammen, mit wieviel Druck da der Saft fließt.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Die ersten CX-60 PHEV schalteten auch sehr früh ab. Bei manchen wurden da auch Schläuche oder so anders verlegt, außerdem wurde das System auch mit Updates verbessert. Was heute alles so mit Software möglich ist....

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Walter1962

    Jetzt hab ich die ersten belastbaren Daten.

    Seit ich den Tageskilometerzähler genullt habe hab ich 1470km zurückgelegt. Laut Tankquittungen hab ich in der Zeit 109,44l verbraucht. Wenn ich mich nicht verrechnet habe komme ich da auf 7,44l auf 100km. Muss sagen ich hab mit mehr gerechnet.

  • 7,44l auf 100km. Muss sagen ich hab mit mehr gerechnet.

    7,5 ltr., dass ist auch ungefähr meine Erfahrung. Für mich eine Verbesserung (mein Mini Countryman Cooper hat 9,1 im Sommer und 9,8 im Winter gebraucht - Turbo eben). Meist fahr ich aber soweiso rein elektrisch, deshalb finde ich deinen "Langzeittest" gut (auch ich habe mit mehr gerechnet, da der prinzipiell Hybrid in D immer schlecht geredet wird, aber dass ist momentan in allen Bereich so - Ideologien ersetzen Fakten)

  • Wenn ich mich nicht verrechnet habe komme ich da auf 7,44l auf 100km. Muss sagen ich hab mit mehr gerechnet.


    7,5 ltr., dass ist auch ungefähr meine Erfahrung.


    Danke für das Teilen eurer Erfahrungen und Verbräuche. Das widerlegt ganz klar die Testberichte, wo der Wagen wegen hohem Spritverbrauch verteufelt wurde.


    Für mich ist dieser Verbrauch mehr als akzeptabel. Bei meinem letzten Mazda Benziner (CX-3) hatte ich über die gesamte Haltedauer einen Durchschnitt von 7,29 Liter/100 km.


    So what, also quasi identisch. Für mich passt das so, ab und an mal ein Liter Öl macht den Braten nicht fett. Ich fahre ja hauptsächlich elektrisch.


    Aber gut zu wissen, dass man den Strom auch einigermaßen "günstig" auf längeren Strecken selber herstellen kann.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004