MX-30 R-EV Durchschnitt Spritverbrauch

  • Bei mir fällt das System auch auf ca. 40% ab und läuft dann bis ca. 50% weiter. Mir fällt aber auch auf, dass der Ladevorgang manchmal unterbrochen wird, wenn ich z.B. die Geschwindigkeit plötzlich etwas reduziere.....

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.

  • Mir fällt aber auch auf, dass der Ladevorgang manchmal unterbrochen wird, wenn ich z.B. die Geschwindigkeit plötzlich etwas reduziere.....


    Das passiert dann, wenn rekuperiert wird. Ob das jedes Mal der Grund ist, weiß ich nicht. Habe es aber auch beobachtet, dass der Wankel ausgeht, wenn man in die Reku kommt.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Das Wort war mir nicht bekannt, aber ich verstehe jetzt, was gemeint wird.


    Übrigens heute etwas "geheimnisvolles" erlebt:

    Ich kam zuŕuck nach Hause im EV Modus. Stand vor der Tür, Auto einige Minuten im "Leerlauf"; System aktiv. Plötzlich wurde der Wankel gestartet (ziemlich viel lärm, also hohes Drehzahl) und war 2 Sekunden aktiv, ohne zu laden....

    Schaltete sich also auch schnell wieder aus.

    Bekanntes Phänomen oder nicht??

    Ich dachte, dass der Wankel im Stand nie aktiv ist....

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.

    Einmal editiert, zuletzt von lionman ()

  • Ich kam zuŕuck nach Hause im EV Modus. Stand vor der Tür, Auto einige Minuten im "Leerlauf"; System aktiv. Plötzlich wurde der Wankel gestartet (ziemlich viel lärm, also hohes Drehzahl) und war 2 Sekunden aktiv, ohne zu laden....

    Schaltete sich also auch schnell wieder aus.

    Bekanntes Phänomen oder nicht??

    Ich dachte, dass der Wankel im Stand nie aktiv ist....


    MIr ist das an der Ampel im Stand auch schon ein Mal passiert. Ging kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.


    Mach mir über sowas aber keinen Kopf. Wir haben 6 Jahre Garantie. :D


    Normalerweise sollte im Stand der Motor nicht angehen, da gebe ich dir Recht.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Hallo an alle!


    Ich bin seit Mitte September nun auch Besitzer eines MX 30 R-EV.

    Ich fahre mit dem Fahrzeug täglich 52 km und somit bisher immer ein elektrisch, was auch genauso erwünscht ist.


    Danke zunächst für Eure geteilten Erfahrungen und Informationen. Das hat mir wirklich sehr geholfen.

    Aber es hat mich auch, gerade was den Verbrauch betrifft, recht verunsichert.

    Daher hier nun mein erster Beitrag und mein eigenes Experiment bezüglich des Verbrauchs.


    Ich habe mir rein aus Spaß und Interesse zwei Szenarien für meine Reise nach Nürnberg und zurück (560 km je Strecke, davon 80 km Landstraße und 480 km BAB 10/9/3) vorgenommen.


    1. vier Ladestopps. Einfach mal schauen, ob das einen Effekt auf die Kosten haben wird.

    Dafür EnBW Tarif M gebucht (6 € Grundgebühr, 0,49 ct/kWh) und nur dort geladen- Geschwindigkeit BAB 125 km Tempomat


    2. reines Fahren im "Normal"Modus, keine Ladung unterwegs, Einfach mal schauen, wie weit ich komme. - Geschwindigkeit BAB 125 km Tempomat


    Also los:


    Dienstag 14.10. Start 08:30 Uhr, bei 10 -14 C Außentemperatur (Akku 100% , Tank 100%)


    Erstes Stück 77 km "EV" da Landstraße B96 80 km/h) mit 20% Akku an, 10:05-10:40 DCC Ladung auf 100%- 6,30€

    Zweites Stück 166 km "Normal" und letzten Teil bis auf 20% im "EV". 12:36-13:10 DCC Ladung auf 100%- 6,14€

    Drittes Stück 200 km "Normal" und letzten Teil bis auf 16% im "EV", 15:22-16:02 DCC Ladung auf 100%- 6,50€

    Viertes Stück 116 km "Normal" bisschen EV bis 42 %, 17:22-17:54 Ladung auf 100%- 4,87 €


    Macht zusammen Ladungskosten: 23,81 €


    Nun nur noch 3 km ins Hotel in Nürnberg. Ankunft 18:10 Uhr


    Dort hatte ich auch direkt getankt. 31 Liter Super E10 für 1,67€ macht 51,77€


    Also Kosten Verbrauch nach diesem Szenario 75,58 €


    Reisezeit: 9:30 Stunden


    Das war für mich leider was die Kosten betrifft recht ernüchternd, bzw. hatte ich mich wohl nicht ausreichend informiert.



    Donnerstag 16.10. Rückfahrt Start 09:30 Uhr wieder 10-14 C Außentemperatur (Akku 100 %, Tank 100%)


    drei kleine Stopps für Versorgung und kurze Erholung.


    Ankunft mit einer Tankfüllung und keinem Zwischenladen nach 560 km um 16:00 Uhr.

    Laut Anzeige noch 44 km Rest (kombiniert). Die letzten 25 km rein EV gefahren und noch 6km Rest elektrisch.


    Tanken liegt direkt 1 km vom Stellplatz entfernt:

    42,3 Liter zu 1,61€---- Macht 68,48 € und einen Durchschnittsverbrauch von 7,55 Litern.


    Ergänzung : Natürlich wieder auf 100% aufladen, was circa 7€ sein würden.


    Somit Rückfahrt circa 76 € und damit sehr gleich wie die Hinfahrt aber ohne Ladestress und Zeitverlust.


    Reisezeit: 06:30 Stunden


    Für mich ist somit klar, dass ich keinen Gedanken mehr an irgendwelche Zwischenladungen verschwenden werde.

    Dazu kommt die Erkenntnis, das der MX30 R-eV mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,5l weit entfernt von übermäßig durstig ist.

    Das geht für mich völlig in Ordnung.


    Ich hoffe, mein Experiment kann irgendjemandem helfen. Wenn nicht, hat es mir dennoch Freude gemacht und vor allem mir geholfen mein Fahrzeug einschätzen zu lernen.

    Anmerkungen zum Sinn oder andere emotionale Ergüsse, bitte ich zu unterlassen.

    Niemand muss diesen Beitrag lesen und vor allem noch weniger darauf reagieren.


    Danke!

  • MIr ist das an der Ampel im Stand auch schon ein Mal passiert. Ging kurz an und nach ein paar Sekunden wieder aus.


    Mach mir über sowas aber keinen Kopf. Wir haben 6 Jahre Garantie. :D


    Normalerweise sollte im Stand der Motor nicht angehen, da gebe ich dir Recht.

    Danke. Das ist schon eine Beruhigung! :thumbup: Es ist schön, eine Antwort von jemandem zu bekommen, der etwas Ähnliches erlebt hat. Das lässt mich etwas ruhiger schlafen ... ;)

    Aber: war das auch in EV Modus??? Oder/und war der Wankel kurz davor noch im Einsatz?

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.

    2 Mal editiert, zuletzt von lionman ()

  • Macht zusammen Ladungskosten: 23,81 €


    Nun nur noch 3 km ins Hotel in Nürnberg. Ankunft 18:10 Uhr


    Dort hatte ich auch direkt getankt. 31 Liter Super E10 für 1,67€ macht 51,77€


    Also Kosten Verbrauch nach diesem Szenario 75,58 €



    Herzlichen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. :thumbup: :thumbup:


    Ein kleines Manko bleibt aber, wenn ich nicht irre. Du hättest für einen genauen Kostenvergleich den Akku wieder auf 100% laden müssen. Wäre von den Kosten her dann pari, wenn ich richtig schätze.


    Die Zeitersparnis ist aber immens dabei, wenn man mit dem Wankel fährt.


    Ich würde auf Langstrecke auch hauptsächlich wankeln. Aufladen nur dann, wenn ich eh mal wohin muss. ;)

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Aber: war das auch in EV Modus??? Oder/und war der Wankel kurz davor noch im Einsatz?


    Da ich hauptsächlich im EV Modus fahre (der Wagen startet auch in diesem), gehe ich davon aus.


    Der Wagen ist ein rollender Computer. Da gibt es schon mal "Merkwürdigkeiten"


    Ich hatte letzlich auch mal einige Warnlampen im Cockpit, allerdings ohne irgendwelche Störungsmeldungen. Gelbes Kabel, gelbe Batterie, gelbes Warndreieck und noch ein paar andere.

    Hab das Fahrzeug angemacht, danach wieder ausgemacht und alles war weg. Computer halt...

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004