Winterreifen auf Felgen für MX30

  • Hallo zusammen


    Mein Sohn hat sich einen MX30 gekauft und sucht am besten noch Komplettwinterreifen, da er auch im Winter immer früh auf der Strasse ist, möchte er keine Allwetter.

    Grüsse Stefan :)

  • Hallo James,

    ich habe einen Tipp, womit sich dein Sohn das Geld für Winterreifen sparen kann.

    Er soll seine Fahrweise an die Witterungsbedingungen anpassen.

    🤑

    MX-30, 2021, kom-p, pre-p, Industrial vintage-p, polymetal grey, :love:

    Grüße aus Kehl/Rhein <3

  • Hallo James,

    ich habe einen Tipp, womit sich dein Sohn das Geld für Winterreifen sparen kann.

    Er soll seine Fahrweise an die Witterungsbedingungen anpassen.

    🤑

    Das sollte man auch mit Winterreifen! Dumm wird es nur, wenn du einen unverschuldeten Unfall bei winterlichen Straßenverhältnissen hast und du wegen nicht angemessener Bereifung eine Teilschuld bekommst.

  • Ich fahre auch sinnig und wechsle die Reifen auch im Flachland. Allwetterreifen hab ich nur auf dem Cabrio wei das im Winter nur in Ausnahmefällen gefahren wird.

    Muss aber jeder selber wissen. Gerade dann wenn man auch mal in Gegenden fahren möchte wo eine Winterbereifung vorgeschrieben sein kann. Dann steht man nämlich da mit Allwetterreifen.

  • Hallo

    Das hat nicht mit angepasster Fahrweise zu tun, denn ist ist grundvoraussetzung.

    Ich suche lediglich Winterreifen auf Felgen. Wollte hier keine diskussion lauffen lassen!

    Grüsse STefan

    Das wirst du hier leider öfters erleben. Da wird aus dem Thema entweder eine Wissenschaft gemacht oder driftet komplett vom Thema ab. Ich würde dir empfehlen, dich einfach nach brauchbaren Winterrädern in den Abmessungen 215/55 R18 umzuschauen. Ich selbst fahre mit den OEM Winterkompletträdern von Mazda mit Falken Bereifung, weil ich die geschenkt bekommen habe und ich muss sagen, dass ich die gut finde. So rasant wie mit meinem Sommerauto fahre ich mit dem Mazda generell nicht (will man auch gar nicht mit dem hohen Fahrwerk), daher finde ich die für den Alltag grundsätzlich brauchbar (Link - klick mich). Man merkt lediglich dass der Energieverbrauch mit der Bereifung schon höher ist als mit den Bridgestone Sommerreifen (etwa um 2kWh höher bei gleicher Fahrweise)