Total Energieverbrauch

  • Ich möchte wissen, ob die angezeigten Werte einigermaßen „normal“ sind.


    Meine erste längere Fahrt dauerte etwa 100 km (Fahrzeug ist splitterneu).

    Folgende Werte wurden (nach etwa 100 km) angezeigt: 6,5 Liter/100 km, 16,3 kW/100 km.

    Der Fahrmodus war auf „Normal“ eingestellt und die HV-Batterie war vollständig geladen (ca. 100 %)


    Sind diese Werte „normal“? (Waren fast alles Autobahn km's und Geschwindigkeit war so um 100 km / St.)

    (Sie erscheinen mir tatsächlich ziemlich hoch.)

  • Das sind ja Werte pro 100 km.


    Tatsächlich schafft der EV das auch mit 16 bis 17 kWh pro 100 km.


    Bei einem PHEV sind als zusätzliche Angabe die km rein elektrisch und mit Benzin erforderlich.


    Es könnte ja sein (extrem), daß du 99 km mit den 16 kWh pro 100 km und 1 km mit 6,5 l pro 100 km gefahren bist. Was dennoch nur ein Schnapsglas Benzin wäre.


    Unser Mercedes weist alle notwendigen Werte aus: km rein elektrisch, km auf Benzin plus elektrisch, sowie die entsprechenden Verbraucher.

  • Die Verbrauchsanzeige ist nicht sehr gut.


    Die funktioniert nur dann, wenn du ausschließlich auf Strom gefahren bist.


    Oder eben ausschließlich auf Benzin.


    Ich halte die Menge an Benzin und an Strom in einer Excel Tabelle fest.


    Dort kann ich das dann auseinander rechnen, was das Fahrzeug effektiv an Benzin und Strom auf die 100 Kilometer verbraucht.


    Der Bordcomputer kann nicht auseinanderhalten, ob der Wagen geladenen oder vom Wankel produzierten Strom verbraucht hat.


    Zur Zeit sieht das aus wie folgt:


    gefahrene Kilometer nach Erstbetankung und Erstbeladung : 1061km


    an der Säule nachgeladene Kilowattstunden............................: 118,22kwh


    Tankinhalt ca. nach der Erstbetankung(noch keine weitere)..: 27Liter


    Errechnet ergeben sich dadurch folgende Verbräuche: 11,14kwh/100 + 2,7 Liter/100


    Das macht dann in meinem Fall Kosten von 5,52€/100 Kilometer. Dazu kommen dann noch 3,47€/100 für das Benzin.


    Ich finde das jetzt nicht so schlecht, wie er in den ganzen Testvideos gemacht wird.


    Mein letzter Benziner hat höhere Kosten auf die 100 Kilometer gehabt, der letzte reine Elektro lag mit 7€ allerdings deutlich darunter.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    3 Mal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • Es geht auch bei spritmonitor.de


    Da dauert es allerdings so lange mit dem Gesamtverbrauch von Benzin und Strom, bis du das erste Mal nachgetankt hast.


    Mit meiner Excel Tabelle ist das jetzt hinsichtlich des Benzinverbrauchs ein Schätzwert. Ich habe noch etwas mehr als die Hälfte im Tank, von daher habe ich 23 Liter Verbrauch angesetzt.

    Genau wird das erst, wenn ich wieder vollgetankt habe. Das wird kann aber noch dauern, weil ich hauptsächlich auf Strom fahre. Der Wankel läuft zur Zeit nur ab und an.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Also kann ich wohl nicht viel machen.

    Kannst ja jetzt damit anfangen.


    Anstatt ab Anfangskilometerstand nimmst du deinen aktuellen. Musst dann aber auch volltanken und vollladen.


    Das ist dann deine Erstbetankung und deine Erstladung bei deinem jetzigen Kilometerstand.


    Alle Verbräuche danach werden dann erfasst und berechnet.


    Bei einem Gebrauchtwagen macht man das doch auch so. ;)

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Werde ich so machen. Wobei die Werte, die du zu Hause ermittelst, natürlich nicht exakt sind. Es sind mehrere Geräte aktiv. Wann stellst du die drei Zähler (gefahrene Kilometer, Liter/100 und kW/100) zurück?