Das Auto wird nur auf Kurzstrecke (9km zur Arbeit) vom meiner Frau gefahren.
Die 9 Kilometer reichen nicht aus, um die Batterie wieder vollends aufzuladen.
Und nochmals, die 12 Volt Batterie wird nicht an der Wallbox mit aufgeladen. Von dieser Vorstellung musst du dich verabschieden.
Es kann natürlich sein, wenn du das Fahrzeug tagelang angestöpselt(Überwachung des Anschlusses?) hast, dass es eben nicht komplett "einschläft". Dann geht die Batterie, die wegen den Kurzstrecken gar nicht richtig voll ist, recht schnell in die Knie.
Verstehe ich eh nicht, warum man das Fahrzeug tagelang angestöpselt lässt, wenn man weiß, dass dann die Batterie leer ist.
 
		 
				
	 Sorry, da frage ich mich ehrlich, warum wir uns hier mit deinem Problem beschäftigen. Mach was du willst. Ein bisschen stur bist du schon, oder?
 Sorry, da frage ich mich ehrlich, warum wir uns hier mit deinem Problem beschäftigen. Mach was du willst. Ein bisschen stur bist du schon, oder?