Hallo,
erstmal danke für die vielen Infos, kenne mich mit Elektrik nicht so aus.
Ich habe mal ein paar Bilder der Strominstallation in der Garage gemacht (mein Nachbar hat mir die installiert).
Ich weiß, das sieht sehr amateurhaft aus.... Ich benutze sie schon einige Jahre hauptsächlich für den Staubsauger fürs Auto. Ist über die Beleuchtung angeschlossen, ich muss auch immer das Licht einschalten, damit die Steckdose funktioniert   ....
 ....
Eine Wallbox käme für mich erst mal nicht in Frage (bin auch Mieter).
Ist das so, dass dem MX-30 ein Kabel für die Steckdose beiliegt, dass die Lademenge reguliert, damit es nicht überhitzt? Also runterregelt auf 2kw statt 3,6kw (würde mich nicht stören, wie gesagt steht das Auto viel).
Ich würde z.B. auch nicht nachts laden, dann kann ich zwischendurch immer prüfen, ob Kabel erhitzen.
 
		 
				
	
 ) zu Rate zu ziehen, der sich die kompletten Gegebenheiten vor Ort anschauen kann (gesamter Leitungsweg). Der wird dir dann auch eine separate Zuleitung zur Steckdose mit separater und korrekt dimensionierter Absicherung setzen. Alles andere ist Pfusch und wortwörtlich brandgefährlich.
) zu Rate zu ziehen, der sich die kompletten Gegebenheiten vor Ort anschauen kann (gesamter Leitungsweg). Der wird dir dann auch eine separate Zuleitung zur Steckdose mit separater und korrekt dimensionierter Absicherung setzen. Alles andere ist Pfusch und wortwörtlich brandgefährlich.