Beiträge von xxscullyxx

    Glück Auf,


    die Funktion alle Fenster ( ggf. auch das SSD ) elektrisch über Funkschlüssel oder Türschloss zu öffnen, war ab

    Ende der 80er ( bei mir z.b. im W124 ) ein nettes Gimmick um die gestaute Wärme schnell aus dem Wagen zu lassen.

    Aber im Augenblick haben wir doch wohl den Luxus der Vorklimatisierung, da ist es m.E. entbehrlich.

    Glück Auf,

    Zustellung meiner mobilen Ladestation heute.

    Anstelle der werksseitigen Auslieferung von MENNEKES kam eine von LAPP ( Mode 2 Basic )

    Vielleicht mag mal wer, aus den bald ausgelieferten Fahrzeugen, vermelden welche Ladeziegel nun in Serie beigelegt werden.

    Glück Auf,

    dab_ch gibst du uns mal bitte einen Link oder eine Suchhilfe für die Dekorteile der Türverriegelung.

    Ich hatte noch für die Schalter L + R bestellt.

    Vielleicht wird das zusätzlich noch an der Türverriegelung ein bisschen zu viel :/

    Würde ich mir gerne mal anschauen.

    Moin,


    freut mich zu hören / lesen. Manchmal sind es tatsächlich Kleinigkeiten die einen erfreuen.

    Wer hat den schon die Dekorteilen für die Schalterabdeckungen in den Türen verbaut ?

    Ich warte immer noch auf die Teile, sind wohl auf dem selben Kahn wie die Autos von sewziq oder detlev56 :whistling:

    Hallo zusammen,

    am WE bekam ich die Information das ein neues Ladegerät unterwegs ist.

    Der werksseitig mitgelieferte Ladeziegel wird ersetzt und das Leihgerät (NRG-kick)

    geht auch nach Leverkusen zurück. ;(


    Offensichtlich keine Lösung der Problematik über die Fahrzeugsoftware.

    GPO 80 hast du ähnliche Info´s ???


    Mal sehen was für ein Gerät geliefert wird und ob es tadellos seinen Zweck erfüllt.

    Guten Morgen,


    auf die Fragestellung wie sich der Wert ergibt :

    felgenrechner1.jpgfelgenrechner.jpg


    Und ob sich der Komfort, bei Spurplatten, stark senkt mag ich nicht beurteilen.

    Vielleicht hat jemand Spurplatten verbaut und kann sich äußern. Für mich sind das eher theoretisch messbare aber

    im Alltagsgebrauch nicht spürbare Standpunkte.

    Hallo,

    ATH mag bummelige 1000 Euro für den Komplettsatz haben. Zieh mal gut 300 für 's Gummi ab

    und du bist beim regulären Preis für die Borbet. Also m.E. ein angemessener Kurs.