Wenn es so einfach wäre, dann wäre der MX ja auf der Kompatibilitätsliste?
Ich bin der Meinung, die WB kennt nur den zu maximalen Ladestrom, mehr nicht, ich kann auch falsch liegen.
Wenn es so einfach wäre, dann wäre der MX ja auf der Kompatibilitätsliste?
Ich bin der Meinung, die WB kennt nur den zu maximalen Ladestrom, mehr nicht, ich kann auch falsch liegen.
Was muss ich da für unseren MX eingeben?
Aus meiner Sicht ist der MX-30 nicht unterstützt, da es keinen offiziellen Zugriff auf die API gibt wie bei den anderen Herstellern, daher fehlt er z.B. auch bei Tronity.
Ja ok und der fake Motorsound. Das ist ja vollkommen albern.
Wenn alle Updates gemacht sind, ist er entweder aus oder er kann ausgeschaltet werden. Ist also kein Thema mehr.
72423 km - (11/2020) - 05.08.2022 - Trefies
42836 km - (10/2020) - 19.09.2022 - Fravi
40209 km - (11/2020) - 23.08.2022 - Watumba
37003 km - (11/2020) - 18.09.2022 - Saftschubse
36558 km - (12/2020) - 18.09.2022 - LaGünnie
31101 km - (12/2020) - 29.08.2022 - Lowi-2
29950 km - (11/2020) - 18.08.2022 - Huette
29293 km - (11/2020) - 01.08.2022 - Christoph1504
29100 km - (10/2020) - 15.09.2022 - JuHa
25.750 km - (11/2020) - 01.08.2022 - xmontag1y
25103 km - (12/2020) - 01.09.2022 - Kaluschke
20504 km - (12/2020) - 03.08.2022 - Harald66
20000 km - (11/2020) - 14.09.2022 - SRAM
19940 km - (12/2020) - 01.09.2022- escooter
19474 km - (12/2020) - 30.06.2022 - Selle
18571 km - (09/2020) - 21.08.2022 - Sanno
17621 km - (11/2020) - 08.07.2022 - wolf
16369 km - (11/2020) - 31.08.2022 - Holindarn
14047 km - (10/2020) - 18.09.2022 - Jana73
12452 km - (11/2020) - 01.09.2022 - Rider
12367 km - (02/2021) - 25.09.2022 - dab_ch
11161 km - (10.2021) - 30.08.2022 - lufthanseat
9001 km - (12/2020) - 01.08.2022 - diego_99
8527 km - (11/2020) - 04.09.2022 - WSOB
8505 km - (09/2021) - 12.07.2022 - NassaVegas
7445 km - (01/2021) - 02.08.2022 - Momo03
Hat mal jemand mit einem HS-/MS-CAN-Bus Adapter, z.B. umgebauten ELM327 mit Forscan probiert?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mazda alles auf den Kopf gestellt hat mit dem MX-30.
Kann leider mangels MX-30 nicht testen
Sanno: Jetzt habe ich es hoffentlich verstanden. Einfache Alternative ausser Bremspedal, cancel und paddel, halt ein Knopf mehr, sehe ich (aktuell) als einzigen Ausweg.
Ok, was willst du während dem Tempomatfahren "paddeln" er bremst ja so oder so selbst?
Oder gibt es in DE Varianten ohne ACC (Radar)?
Zum Glück nicht, beim CX-3 und CX-5 KG, also vFL, waren sie nur geklebt. Seit dem CX-5 KF sind sie leider auch gesteckt, was ich persönlich nicht verstehe und ich auch schade finde
1. Punkt befürworte ich, den zweiten verstehe ich auch nach dem erneuten lesen des zugehörigen Threads nicht, scheint aber mein Problem zu sein.