Beiträge von hjg48

    Welche Frau denkt sich sowas aus: Heckscheibenheizung einschalten, um die Frontscheibe zu enteisen...

    Zumal ich den Schalter für die Frontscheibe ja habe.


    Und nebenbei hat @BioTec recht, ich habe die First Edition.

    Moin lieber wolf,

    es gibt natürlich zwei unabhängige und unterschiedliche Möglichkeiten.


    Mittels der Defroster-Stellung (in der Heizungssteuerung) wird die Heizungsluft zur Windschutzscheibe geleitet.


    Mittels dem Heckscheibenheizungsschalter werden Heckscheibenheizung, die Außenspiegelheizung (wenn vorhanden) und die Heizdrähte der Frontscheibenenteisung (wenn vorhanden) für etwa 15 Minuten eingeschalten.


    Und das ist ja nichts Neues, oder?

    Frau Tomiko Takeuchi hat dieses System nicht erfunden!

    Am liebsten würde ich also den Fahrmodus einschalten, dann ist jedoch auch das Tagfahrlicht an. Gleichzeitig könnte ich aber ohne Bedenken Radio und Heizung laufen lassen.

    Moin tim2111,

    auch bei READY ON und (nur) bei stehendem Fahrzeug kann man / Mann das Tagfahrlicht (TFL) ausschalten.

    Ganz einfach - den Lichtschalter in die OFF-Stellung drehen.

    Probieren geht über studieren, also einen Versuch starten.

    Das hat mir heute Nacht bei vereisten Wischern auch weitergeholfen.

    Sollte man nur noch dazu schreiben, dass die „Zündung“ ausgeschaltet sein muss.

    Moin wolf,

    wer lesen kann, hat mehr vom Leben!


    Im obigen Text ist ja ganz klar zu sehen und lesen:

    Einschalter auf ON (= READY ON)

    und darunter dann

    Einschalter auf OFF (= READY OFF)


    Ggf. eine Seite mit Hinweisen zusammenstellen und unter den Kopfpolster oder ins Auto legen?


    Alles klar???

    Scheibenwischer sind bei Schnee kaum zu gebrauchen. Die Düsen in den Wischerarmen waren nach 10 Min zugefroren, Frostschutz bis -30 Grad.

    Immerhin habe ich den Trick hier im Forum gelesen, wie man die Wischer zum reinigen in Senkrechtposition bekommt,

    Der ganze Schnee sammelt sich in der Ecke.

    Moin wolf,

    echt sorry, aber das Lesen der Betriebsanleitung (Seite 4-56) bzw. das Gucken der Videoanleitung hätte dir helfen.

    Der MX-30 hat in der Windschutzscheibe genau in den problematischen Bereichen Heizdrähte eingelassen, die der werte Fahrzeugnutzer bei entsprechenden Witterungsverhältnissen aktivieren darf (einfach den Schalter für die "Heckscheibenheizung" drücken.


    Siehe BA:

    ▼ Scheibenwischer-Enteiser*

    Die Heizdrähte an den folgenden

    Positionen werden erwärmt und

    erleichtern das Entfernen von auf der

    Windschutzscheibe angesammeltem

    Schnee.

    Der Scheibenwischer-Enteiser

    funktioniert zusammen mit der

    Heckscheibenheizung.

    Drücken Sie den Heckscheibenheizungsschalter,

    wenn der Einschalter auf ON geschaltet ist,

    um den Windschutzscheibenwischer-Enteiser

    zu bedienen (Seite 4-56).

    Wir haben die Batterieheizung aus, da das Auto eher wenig bewegt wird ...

    Batterieheizung wäre sinnvoll, wenn man einen Schnellader ansteuert oder wenn man "sportlich" fahren will (hoho... mit dem MX-30... ROFL)

    Moin Momo03,

    sorry, aber das ist ganz und gar nicht sinnvoll!!!

    Dieser Menüpunkt im Mazda Connect System ist laut meinem sfMH eigentlich nur für den Transport bzw. MH gedacht, wenn das Fahrzeug monatelang nicht in Betrieb genommen wird.

    Ansonsten wird die Hochvoltbatterie nach dem Ausschalten von READY vom System getrennt.

    In deinem Fall solltest Du jedoch eher dem Ladezustand der 12-Volt-Batterie Beachtung schenken.

    Wenn Du sicher gehen willst, bzw. wenn die ZV öfters betätigt wird, kannste den Ladezustand der 12-Volt-Batterie verbessern indem man mittels READY ON schaltet (aber alle anderen Verbraucher, wie Tagfahrlicht, Mazda Connect und Heizungssteuerung ausschalten).

    Natürlich ist das nur an einem gesicherten Stellplatz sinnvoll.


    Deiner Anregung zur Batterieheizung stimme ich voll zu, zumindest eine frühere Eischaltschwelle (-5 Grad C).

    Aber ein Sprichwort lautet:

    "Kommt Zeit kommt Abhilfe", oder auch nicht?

    Woher kommen deine Infos bzgl. dieser (aus meiner Sicht sehr gewagten) Aussage?

    Moin Hersfelder,

    sorry, aber manchmal träumt man auch von der technischen Zukunft.

    Und ist dann überrascht und freut sich, wenn diese auf einmal auch Realität werden.

    Oder???

    :D:D:):D:D

    Ist doch ein Mazda Connect update. Alles nur Media und Navi. Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich kein ? player im Auto habe ;)

    Moin BioTeq,

    das Mazda Connect System gibt es natürlich auch im CX-30 (DM) und Mazda3 (BP).

    Und es gibt auch noch andere Märkte als Deutschland bzw. Europa, wo auch noch CD/DVD Player verbaut sind.

    Folglich erlaubt sich Mazda auch entsprechende Firmware-Updates zu veröffentlichen.

    Laut meinem sfMH:

    Und wenn Technische Informationen vom US-Markt im Netz zu finden sind, heißt es nicht immer, dass diese auch für den europäischen Markt gültig sind.

    Mazda ist ein altmodischer Hersteller, es gibt keine OTAs wir müssen meckern und um Updates betteln ;)

    Moin BioTeq,

    echt sorry, aber da irrste dich gewaltig! Eher biste nur altklug?


    Warten wir einige Wochen, vielleicht auch Monate, dann werden wir ... haben.

    Doch dann erwarte ich euren nächsten Aufschrei, lol.