Beide UpDate?
Für?
Beide UpDate?
Für?
@ JuHa und draine:
Danke ??????
Ich habe nichts gemessen, war nur ein theoretisches Beispiel damit ich das besser verstehe!
@ JuHa:
„Im zweiten Fall sind es dagegen 20kWh, da der Akku ja noch 10kWh Kapazität hat, die die Entlade-Elektronik nur nicht entnehmen konnte.“
Und genau drauf wollte ich hinaus, also so wie ich es verstehe wird quasi nur die Nettokapazität bei kalter Batterie verkleinert und somit auch die geringere Reichweite, und ja, die Heizung kommt nochmal oben drauf.
Puh, euer Wissen erdrückt mich:
Mal ein theoretisches Beispiel:
Ich Lade eine normal warme Batterie von 0 auf 100% auf z.b. 30 kWh.
Dann wird es bitter kalt und ich entnehme der Batterie von 100% auf 0% 20 kWh!
Zitat ADAC „Einerseits nimmt bei Kälte der Innenwiderstand der Batterie zu, wodurch weniger Energie entnommen werden kann.“
Wenn ich jetzt die Batterie bei immer noch bitter kalter Umgebung auflade von 0 auf 100%, wieviel kWh werden dann wieder nachgeladen?
Eher 20 kWh oder doch wieder 30 kWh?
Ist das wirklich so, dass die geringere Reichweite im Winter einzig und allein ausschließlich auf die Heizung zurückzuführen ist?
Hallo,
weiß einer von euch wie sich der Kapazitätverlust durch Kälteeinwirkung der Traktionsbatterie auswirkt?
Merkt man das nur durch erhöhte Ladeverluste? Und geringere Reichweite?
Der Stromverbrauch (Heizung ausgenommen, bleibt ja im Verhältnis zu warmen Tagen in etwa gleich!
Oder wird einfach nur die Nettokapazität für die Zeit wo es so kalt ist geringer, da der Innenwiederstand größer wird?
Kannst du noch mal ein Foto machen von weiter weg dann sieht man wo das Klebeband sitzt,
Danke ??
Bei „Dein geld-fuer-eAuto“
bin ich jetzt auch!
Ich habe es jetzt doch gemacht, aber noch nichts gehört, mal sehen und abwarten ??♂️
Bei mir reicht das Silikonspray für ungefähr zwei Monate, mit dem Dünnen Strohhalm tief unter den Dichtungen und überschüssiges abputzen!
Ist keine ideale Lösung aber für mich ist es okay!
PS:
Habt euch lieb ?