..richtig !
Der aktuelle CX-30 als "Pseudo Hybrid" braucht im Drittelmix deutlich über 7Liter,- wie die gesamte Konkurrenz auch,- da mault auch keiner..
Anders,- ist eben anders..
Reinhard
..richtig !
Der aktuelle CX-30 als "Pseudo Hybrid" braucht im Drittelmix deutlich über 7Liter,- wie die gesamte Konkurrenz auch,- da mault auch keiner..
Anders,- ist eben anders..
Reinhard
Hallo,
..nutze mal die "Suche"..
Da wird gut erklärt, wie es sich tatsächlich mit dem Verbrauch eines solchen Fahrzeug verhält.- und wie man den berechnet,- ohne zu pauschalisieren..
Gruß
Reinhard
Hallo Momo,
..bei allem Respekt..,, aber Du glaubst nicht ernsthaft, dass Mazda sich für eine "lange Liste" von Verbesserungsvorschlägen auch nur im Ansatz interessiert.
Die Kiste ist Ladenhüter und Totgeburt in einem, und taucht im Umsatz bestenfalls als Promille Anteil auf..
Dazu ist Mazda stockkonservativ ,- und macht seit jeher,- und mit Vorsatz alles anders,- als andere Hersteller..
Hatte letztens das wirklich zweifelhafte Vergnügen, in einem Mazda CX-5 mit diesen Saug Direkteinspritzer Benziner mit 178PS mit zu fahren..
Die Kiste zieht keinen Hering vom Teller,- und hat gefühlt 100PS,- eben alles anders..machste nichts..
Gruß
Reinhard
Ich fahre am Donnerstag mein Auto abholen. Eine Ladekarte von EnBW und App habe ich schon besorg. Ich denke aber, man kann an vielen Ladestationen auch mit der Kreditkarte zahlen, oder?
Hallo,
..ich habe mir meinen vor zwei Jahren bringen lassen.
Hat der Mazda Händler organisiert, 250,00€ für fast 400km..
Gruß
Reinhard
..sorry,- aber was Du schreibst,- ist Unsinn..
Mach mal..
Gruß
Reinhard
Da gibt es 2 Ausführungen von Anhängekuppliungen, die eine nur für Fahrradträger, die andere mit Anhängelastfreigabe.
Hab nen kleinen Anhänger mit 750kg Gesamtgewicht, wäre ideal, da brauch ich nicht mit dem klapprigen Kangoo rumzueiern.
Sonnige Grüße.
Hallo ,
..vergiss es..
Mazda hat einen Fahrrad Träger frei geben,- sonst nichts..
Alles andere ist fahren OHNE Betriebserlaubnis,- bzw. mit erloschener,,
Gruß
Reinhard
Anspruch gibt es nicht auf Kulanz. Die Wahrscheinlichkeit und Höhe der freiwilligen Beteiligung seitens der Hersteller und der Werkstätten steigt allerdings durchaus.
..darum schreibe ich ja "fast sicher"..
Gruß
Reinhard
Glück Auf,
empfinde ich auch als angemessen.
Es ist nur erschreckend wenn, hier im Forum, das Prinzip einer Wartung grundsätzlich als Abzocke bezeichnet wird.
Hallo zusammen,
..der Meinung schliesse ich mich an..
Eine Wartung nach Vorschrift des Herstellers,- beim Vertragshändler eröffnet auch nach Ablauf der Werksgarantie /Garantie Verlängerung den Anspruch auf fast sichere Kulanz bei Schäden und Mängeln !
Darüber hinaus ist ein "lückenloses Scheckheft" mit Mazda Stempel ein deutlicher Bonus bei einem späteren Verkauf.
Da die Kosten beim MX30 ja nun wirklich uberschaubar sind, gibts da für mich keine adäquate Alternative..
Wenn ich merke,- dass der Händler keinen guten Job macht,- gehe ich ein Häuschen weiter.
Allerdings sind die einjährigen Intervalle eher Unsinn..
Gruß
Reinhard
Alles anzeigenDanke für Euer bisheriges Feedback.
Es gibt also doch noch so Menschen wie mich.
@Reinhard: Wie viele und welche Autos fährst Du denn noch, die zu schade für Kurzstrecke sind?
Noch eine Frage an die Experten. Ich hatte bisher noch keinen Diesel.
Der 2,2L Dieselmotor vom CX5 ist wahrscheinlich auch nicht optimal für Kurzstrecken, oder?
Die Fahrten mit den Kindern sind immer nur 13 Km, teilweise mehrmals am Tag.
Hierfür würde ich weiter den MX30 nutzen.
Hallo Manuel,
..Diesel und Kurzstrecke schließt sich aus !
Da "fette" Diesel eh schon belastet sind durch extrem hohen Einspritzdruck, Biturbo und Ladeluftkühler, kommt bei Kurzstrecke (unter 15km) noch Olverdünnung dazu..
Ölverdünnung = Mangelschmierung..!
Wenn Kurzstrecke unvermeidlich ist, Ölwechsel Intervalle halbieren,- und 1x im Monat für mind. 100km auf die Bahn..,- oder konsequent MX-30 nutzen..
Für Urlaub und Langstrecke haben wir einen LR Discovery 4 mit dem 3.0L V6 Diesel,- der mag Kurzstrecke gar nicht..tue ich dem auch nicht an..
SL 500 R129, 560SEL W126, 380SEC W126 sind reine Liebhaber Fahrzeuge, die regelmäßig und auch nicht unter 50km bewegt werden..
Der C63 und der 911 ist Geschichte,- macht man nur Unsinn mit..
Gruß
Reinhard
Wie ist Eure Einstellung so zu dem Thema?
Fahrt ihr auch einfach zwei verschiedene Autos, einfach weil ihr es "könnt" :-).
Hallo,
..nein, weil mir meine anderen Autos für Kurzstrecken zu schade sind..
Gruß
Reinhard