Hallo,
..stimmt,- aber das war schon drei mal der Fall..
Da wird noch einige Male nachgelegt.
Gruß
Reinhard
Hallo,
..stimmt,- aber das war schon drei mal der Fall..
Da wird noch einige Male nachgelegt.
Gruß
Reinhard
Hallo,
..wieso, das Rad ist doch schon erfunden.. !
Ein völlig ausreichender go-eCharger kostet 550,00, Montage von einem konzessionierten Profi 300,00..
Mit 900,00 Förderung kostet es dann nix..
Wallbox Bausatz ab 250,00, plus die Zeit.. und es gibt NIX..
Gruß
Reinhard
Hallo,
AHK werden nie eingetragen ! ABE reicht..
Desweiteren ist es beim MX-30 keine AHK, falls diese mal auf dem Markt sind.
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..da wird in Kürze was lieferbar sein..
Zitat und Stand der Dinge:
Anhängerkupplungen für E-Autos die keine Anhängelasten haben, sind rechtlich keine Anhängerkupplungen, sondern lediglich "Adapter zur Befestigung eines Heckträger". Und dafür ist weder ein ECE-Prüfzeichen, noch ABE oder Angaben einer Stützlast in den Fahrzeugpapieren notwendig. Es zählt in dem Fall nur was der AHK-Hersteller angibt, natürlich darf die Hinterachslast des Fahrzeuges nicht überschritten werden.Hierfür gibt es keine gesetzlichen Vorschriften. Anbauanleitung vom "AHK-Hersteller" entspricht einer ABE, wenn man das so bezeichnen will.
Es ist auch keine Eintragung einer Prüfstelle ...wie z.B. TÜV notwendig. Es zählt in dem Fall nur was der AHK-Hersteller angibt, natürlich darf die Hinterachslast des Fahrzeuges nicht überschritten werden.
Gruß
Reinhard
..da habe ich wohl was falsch gemacht..
Habe bei Kauf die beiden ersten Inspektionen für 298,00 dazu bestellt..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..dann tauscht man die Scheiben eben aus, kosten ja vergleichsweise kleines Geld..
Ich bin jedenfalls überrascht, dass eine Kiste zu dem Kurs grundsätzlich in Ordnung ist, und auch im Alltag zu gebrauchen ist..
Gruß
Reinhard
Hallo,
..Rost bildet sich an Bremsscheiben schon nach ein paar Stunden Stillstand, da diese aus legiertem Stahlguss bestehen..,
Nach kurzer Fahrt ist der Flugrost runtergebremst.
Keramik Bremscheiben sind für Hochleistungs Fahrzeuge konzipiert,- und kosten etwa halb so viel wie Dein MX-30..
Gruß
Reinhard
Hallo zusammen,
..nach dem letzten Upade auf Android-Version 11.0 wird Android Auto erkannt, und läuft prima..
Danke allen für die Hilfe.
Gruß
Reinhard
..ich bekomme es nicht hin, auch nicht mit neuem, originalen Samsung USB Kabel.
Das Handy lädt nur, die App wird nicht angenommen..
Gruß
Reinhard