Mir wurde A35 und A36 letzte Woche raufgespielt, das Thema habe ich bei Mazda vor Update angesprochen... Du meinst andere Update, ich weiß aber ich habe nichts mehr bekommen. Ich teste mal bei 18-19 Grad, wenn bei diese Temperaturen das gleiche Problem ist, würde ich zur Werkstatt fahren.
Beiträge von Lufthanseat
-
-
Sanno,
Ich finde 16 grad ist gar nicht kalt, sondern angenehm und warm. Bei E-Auto 16 Grad wie bei Verbrenner 19-20 Grad wahrscheinlich. Das Problem finde ich, dass nach 20 Minuten Fahrtzeit wird im Auto unangenehm kalt bei 15.5 - 16 Grad Temperatur Einstellungen.Warum die Wärmepumpe die kalte Luft reinzieht mir ist unklar.
-
ok, danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, ich teste morgen bei 18,5 Grad und dann extra nochmal das gleiche mit "Auto" Modi. bis jetzt habe ich "Auto" Modus garnix benutzt.
-
-
Moin Leute,
Test.
Erste Erfahrungen nach dem Update AM036A. Heute bin ich los gefahren bei - 3 Grad, Temperatur im Auto eingestellt auf 15.5 Grad. Nach 5 minuten Fahrzeit war sehr angenehm im Auto, dachte funktioniert wie es soll. Nach 20 Minuten kommt wieder kalte Luft, dass im Auto kalt wird???, musste ich wieder Temperatur höher drehen, trotz AM036A. Was machen wir jetzt ?. Kann jemand prüfen und bescheid sagen?
Als nächstes (Morgen) würde ich bei 18,5 Grad testen ob es funktioniert.
P. S schnellladen zur Zeit interessiert mich nicht, da ich heim Lader bin.
-
Ok, gut zu wissen.
-
Leute, seit ihr sicher, dass MX30 32 kWh (netto) Batteriekapazität hat? Nicht 30 kWh?
-
Oha,
alles gut. Ganz ehrlich, ich hätte das definitiv gemacht, damit die Leute wissen, wie man zwischen Modi umschalten kann. Das gehört einfach dazu.
-
Nein, aber für Ehemann einen Zettel mitzugeben, hätte als Alternative auch gereicht. ?
-
Moin Sanno,
Die 12 Volt Batterie wird vor Entladen beim Laden geschützt spricht für AM035A
Die Wärmepumpe arbeitet zuverlässiger und die Ladeleistung am Schnellladegerät wurde verbesser was für AM036A spricht.
AM020A keine Ahnung ??♂️