...das Ding aktualisiert sich nicht selber... das musst du selber aktiv veranlassen. Mit dem Finger Bild kurz nach unten ziehen.
Beiträge von TomTomDN
-
-
Hi, ich bin neu dabei! Habe gestern meinen MX-30 (Mondsteinweiss, First Edition, Industrial Vintage) beim Händler übernommen und gestern Abend erstmals zuhause geladen. Ist es normal, dass der Kühlerventilator währenddessen permanent mitläuft?
Lt. tel. Rückfrage beim Händler wäre das o.k., der Venti würde sich abschalten, sobald der Akku nach der Fahrt abgekühlt wäre. (knappe 100km Autobahn/max. 130km/h)
Ich bin da skeptisch! Der Wagen stand zunächst bei 7'C Außentemperatur 1/2 Stunde lang in meiner Einfahrt, der anschliessende Ladevorgang dauerte 4,5 Stunden - und exakt so lange lief auch der Venti.
Das kann doch nicht normal sein!
Bist sicher, dass die Klimaanlage nicht über Fernsteuerung aktiviert war?.... die macht einen mords Lärm
-
Die ENBW habe ich auch (sicherheitshalber auch mit Karte). Für ADAC-Mitglieder 0,29 bzw. 0,39 Cent (Schnellladung) - und das wohl mit größte Ladenetz.
Funktioniert gut.... hab schon häufiger an AC Ladern damit geladen... ist halt nur mit der 2h Regelung blöde.... aber die Ladung reicht für die Rückfahrt
-
Hatte ich noch nie Probleme mit.
Ich schon.... hatte den Tip wegen Dichtungen am Cabrio bekommen... ist beim Einsteigen ziemlich blöde gelaufen... bin mit meinem Hinterteil wohl an der Dichtung vorbei gerutscht und hab den Schmier auf dem Sitzbezug und auf der Hose verteilt und hab das Ganze dann bei einer 300 km Fahrt gut und warm einziehen lassen... im Auto hab ich wieder raus bekommen... die Hose war ein Fall für den Altkleidersack. Hatte beim einschmieren vermutlich an einer Stelle das Zeug nicht richtig verteilt.
-
Da wäre ich vorsichtig, ich nehm nur Reifenmontagepaste. Silikonöl hatte bei meinem Golf 7 ein übles Knarren und Quietschen in den Türen, bei schlechten Strassen verursacht. Das hat richtig genervt. Irgendwann wurde mir die Reifenpaste empfohlen dann war endlich Ruhe.
Na... bei der Reifenmontagepaste wäre ich auch vorsichtig... wenn du gute Klamotten an hast, willst du die Paste nicht drauf kriegen... ist eine ziemliche Sauerei
-
was ziemliche ? wäre... gleich mal direkt schauen
-
Der geeichte Dreiphasenzähler in meinem Sicherungskasten zeigt um die 6.7KWh an, wenn geladen wird.
Messtoleranz????
-
ob E oder H Kennzeichen.... egal .... wird nur einmal vergeben.... siehst du auch daran, wenn du dein Wunschkennzeichen beim Straßenverkehrsamt beantragst , suchst du auch ohne Zusatz.
-
Es gibt alles, wurde schon mal mit einem Mercedes 200 D Baujahr 1977 auf der Autobahn geblitzt, das geht eigentlich gar nicht ???
Hatte ich auch mal einen.... muss so um 1985 gewesen sein.... als Student.... ich glaube es waren 65 oder 70 PS.... und dann auch noch ein Automatikgetriebe ... 3 Stufen????.... ich meine bei knapp unter 130 wäre Feierabend gewesen.
-
@Schuter Automobile
Ich finde es super, dass jetzt ein Fachmann mit im Forum ist. Es gibt viele Forumsmitglieder hier die ein hohes Fachwissen in Bezug auf einzelne Komponenten des Gesamten haben (Elektrik, Sound, Karosserie usw.), aber der Überblick über die das große Ganze mit dem nötigen Insiderwissen fehlt uns hier natürlich...
Herzlich Willkommen und gute Gespräche ?
Imobile Automobile Automobile