Der geeichte Dreiphasenzähler in meinem Sicherungskasten zeigt um die 6.7KWh an, wenn geladen wird.
Messtoleranz????
Der geeichte Dreiphasenzähler in meinem Sicherungskasten zeigt um die 6.7KWh an, wenn geladen wird.
Messtoleranz????
ob E oder H Kennzeichen.... egal .... wird nur einmal vergeben.... siehst du auch daran, wenn du dein Wunschkennzeichen beim Straßenverkehrsamt beantragst , suchst du auch ohne Zusatz.
Es gibt alles, wurde schon mal mit einem Mercedes 200 D Baujahr 1977 auf der Autobahn geblitzt, das geht eigentlich gar nicht ???
Hatte ich auch mal einen.... muss so um 1985 gewesen sein.... als Student.... ich glaube es waren 65 oder 70 PS.... und dann auch noch ein Automatikgetriebe ... 3 Stufen????.... ich meine bei knapp unter 130 wäre Feierabend gewesen.
@Schuter Automobile
Ich finde es super, dass jetzt ein Fachmann mit im Forum ist. Es gibt viele Forumsmitglieder hier die ein hohes Fachwissen in Bezug auf einzelne Komponenten des Gesamten haben (Elektrik, Sound, Karosserie usw.), aber der Überblick über die das große Ganze mit dem nötigen Insiderwissen fehlt uns hier natürlich...
Herzlich Willkommen und gute Gespräche ?
Imobile Automobile Automobile
Ich habe nichts gegen den Sound. Aber warum ist er nicht abschaltbar? Das tut keinem weh und kostet Mazda nix extra.
Zum Thema.... habe gestern Nacht auf der leeren Autobahn mal ausprobiert was bei Aktivierung aller Assistenzsysteme passiert wenn der Tempomat auf 100 gestellt (Automatischer Abstand auf Maximum) ist und hinter einem LKW (80 km) hinterherfährt und das Lenkrad los lässt und die Pedale nicht betätigt (war natürlich jederzeit bereit einzugreifen)
Ergebnis: Abstandhalten klappt hervorragend, wenn der 30ziger aus der Spur läuft zieht er sich selber zurück (gerade Strecke), wenn dann allerdings der Spurhalteassistent mehrfach hintereinander eingreift wird es sehr laut... Dauerwarnton... weckt Tote...
Mein Fazit: Bei einem Notfall auf der AB (z.B Bewusstlosigkeit des Fahrers) ist die Chance recht hoch, dass ein schwerer Unfall verhindert werden kann.... und das ist das, was ich von Assistenstsystemen erwarte... wenn ich nicht selber fahren will, nehme ich ein Taxi oder fahre Bus oder Bahn.
Unterm Vordersitz habe ich Bierdosen. Is ja auch blöd wenn man während der Fahrt immer nach hinten muss.??
Interessant... unter meinen Fahrersitz muss ein Hamster wohnen... weil... es kommt oft vor, dass sich Sachen die ich in den Fußraum auf der Beifahrerseite lege, auf einmal weg sind und ich sie später unter dem Beifahrersitz wieder finde... daher vermute ich unter dem Fahrersitz einen Hamster... traue mich nicht mal mit der Hand unter den Fahrersitz zu greifen ?
Aber dann ein E-Auto für die Umwelt fahren
. Wir liegen bei 3500 bei 4 Personen, davon 3 Mädels.
Das ist wirklich wenig.... geht nur, wenn man auf offener Feuerstelle kocht, die ganze Familie Glatze trägt und die Wäsche am Körper trocknet ?
Bei mir rennt den ganzen Tag der Rechner. Dazu zwei Wasserbetten, ein Aquarium, im Sommer von April bis September ein 20m3 Pool und die Gartenpumpe mindestens zwei Stunden am Tag. Dazu noch der überlebenswichtige Bierkühlschrank im Harley Hangar und ab und an der Heizlüfter im Garten(Party)haus. Da kommt schon was zusammen.
Alter Falter.... und da dachte ich, ich mit meinen 4.500 KWh/a für zwei Personen wäre schon am oberen Rand des Stromverbrauchs für Privathaushalte.... bekommt ihr denn jedes Jahr ein Weihnachtspräsent von eurem Versorger? ????
Bald ist es soweit und wir können den langersehnten Mazda mit nach Hause nehmen.
Gerne würde ich von euch wissen, worauf bei der Abholung geachtet werden sollte. Ich hörte beispielweise schon von mangelhaften Gurtabdeckungen und der Meldung, dass sich die hintere Tür in Kurven laut Warnlampe geöffnet haben soll.
Hier könnt ihr eure festgestellten Mängel oder Erlebnisse bei der Übergabe kurz schildern, damit ich mich die restliche Wartezeit schonmal auf die Abholung vorbereiten kann.
Hallo Sams,
bei mir waren zwei kleinere Mängel...
1. Besagte Gurtführung/Abdeckung auf den Rücksitzen... Kunststoffteile waren nicht ordnungsgemäß festgeschraubt.
2. Schwarze Streifen auf dem hellen Kunstleder ... ist der Lehrling beim Aufbereiten wohl mit den Schuhsohlen langgerutscht.... und vielleicht die Türdichtungen auf sitz kontrollieren... war bei mir auch nicht ganz korrekt