Vermute mal, dass der Netzbetreiber davon ausgeht, dass das Fahrzeug dann auch auf drei Phasen lädt... haben aber nicht nachgefragt.
Beiträge von TomTomDN
-
-
Moin Mazda Fangemeinde
Wir haben jetzt auch eine 11KW Wallbox und ich bin echt ....
Hallo Grisu,
hab mir eine 22 KW Box an die Wand gemacht... vom Netzbetreiber genehmigt...
Schaffe von 20% auf 100% in ca 4,5h.... ich weiss.... Schräglast.... aber wo kein Kläger da ist auch kein Richter ?
-
Tamagotchi
???
-
Es wird vergütet, aber der bürokratische Aufwand hinterher dauert dafür meist länger als das Update selbst

Willkommen im Leben ???
-
Also die Konfig-Prozedur wäre noch verbesserungsfähig - man könnte noch einbauen, dass nach Punkt 3 und vor Punkt 4 der Benutzer einmal ums Auto tanzen muss. Tanzt er linksherum wird der Sound aus, rechtsherum eingeschaltet...
.... interessant ist aber, was passiert wenn man sich vertut..... transformiert dann der MX in einen Hovercraft?
-
Alles anzeigen
Alle die bereits die Rückrufaktion AM001 (= Die Bremsleuchten können beim Rückwärtsfahren aufleuchten... ) am MX-30 durchgeführt haben, besitzen bereits die neueste Software drauf und können das Geräusch selbst wie folgt abstellen:
1. Den Einschalter (Startknopf) in Wählhebelstellung P bei nicht betätigtem Bremspedal einmal drücken (Zündung EIN).
2. Brems- und Gaspedal mit beiden Füßen gleichzeitig durchtreten und halten.
3. Fünfmal die rechte Schaltwippe (Plus-Schalter) betätigen.
4. Fünfmal die linke Schaltwippe (Minus-Schalter) betätigen.
5. Bremspedal und Gaspedal loslassen.
6. Eine Probefahrt durchführen und prüfen, ob das künstliche Motorgeräusch deaktiviert ist.Puh.... und bei Vollmond über eine Kröte springen
-
hast denn auch die Spur verbreitert?
-
Verbrauch, gefahrene Kilometer, geladene Strommenge (alles ab Zähler, nicht BC-Anzeige)
Ach so.. sah im ersten Moment etwas seltsam aus ?
-
-
Eben Verbrauch genullt und meine Standardstrecke gefahren... 35 km Autobahn mit 105 ohne Windschatten 10 km Landstraße mit 70 und 5 km Stadt.
.... Verbrauch vorher 18,5 bei Temperaturen unter 0 Grad
Verbrauch jetzt 16,4 bei 17 Grad
Schon ein Unterschied