mhhhh... Pech... werde aber auch hin müssen. Mein MX meint seit heute Morgen er wäre ein Verbrenner... Anzeige in der Historie nicht mehr in kWh/100 km sondern in l/100 km. Hab nachgeschaut.... es hat keiner heimlich einen Motor eingebaut ?
Beiträge von TomTomDN
-
-
so.... Kohle von der Förderung (BR Arnsberg ) ist da.... im Oktober 2020 beantragt, Zuwendungsbescheid im Dezember... ausgezahlt Ende Mai 2021. Hat sich aber gelohnt ... 60% gefördert
-
eventuell hast du auf Digitalradio geschaltet.. da muckt der Hobel schon mal... mal händisch auf FM schalten... dann könntest du eventuell was hören.. oder du hast dein Handy angeschlossen und Android Car aktiviert... dann versucht er unter Umständen die Sender über Handy zu ziehen.
-
habe festgestellt, dass die Erkennung schlechter wird, je länger die Scheibe nicht mit dem Scheibenwischer bearbeitet wird (ist ja momentan nicht das Problem ??). Vermutlich sammelt sich soviel Staub und Dreck auf der Scheibe, dass die Kamera bei bestimmten Schilden ein Problem hat. Bin dann bei einer Tanke zum scheibenwischen eingefallen... danach ging es erheblich besser.
-
Hallo Momo,
hast Recht... ist ja eine Vergünstigung... aber finanziert werden muss sie trotzdem.
-
Warum hat die Regierung den Fahrstrom nicht EEG Umlagen befreit? das hätte evtl sogar noch mehr gebracht, als die E-Kaufprämie.
Na... ist doch klar... wenn immer mehr Stromerle fahren und immer weniger Mineralölsteuer rein kommt... muss doch kompensiert werden... wartet mal bis wir eine Extrasteuer auf unseren selbst erzeugten Photovoltaikstrom bezahlen.
-
Hört hört !!! .... wird bei dem MX 30 nicht passieren.... deshalb wird es wohl auch mit dem Ladeupdate nix.
-
Vielleicht bleiben wir Exoten...
Im Jahre 2055 ist der MX30 schon eine Zeitlang Oldtimer und wir besitzen den ersten Mazda-Stromer von dem nur ca. 7500 produziert wurden, d.h. ein begehrtes Sammlerstück
Kann ich bestätigen... meine bessere Hälfte hatte sich 2006 einen Daihatsu Copen Linkslenker gekauft.... wird seit vier Jahren jedes Jahr wieder mehr wert.
-
habe gestern mal ein interessantes Experiment gemacht.. 80 km mit 130 km/h hinter einem Sprinter mit hohen Aufbau in vertretbaren Abstand auf der Autobahn. Einstellung: keine Rekuperation, Akkutemperatur auf 3Uhr.... Verbrauch angezeigt 16,9 kWh.
Ist doch gar nicht so schlecht
-
Habe ja eine genehmigte 22 kW Box an der Wand und habe einmalig 127 € "Baukostenzuschuß" für die Leistungserhöhung des Hausanschusses gezahlt.