Ich stimme JuHa vollkommen zu. Das Eingang-Getriebe ist die tollste "Automatik", die ich je gefahren bin.
Der MX30 fährt sich im Stadtverkehr und im gesamten Nahfeld sehr angenehm.
Bin heute zweimal die Strecke Essen - Dortmund über die A40 gefahren. Wunderbar gechillt trotz sehr dichtem Verkehr. Insgesamt 140 Km, Akku am Ziel 25%.
So mach MX30 fahren Spaß. Ruhig, gemütlich, brauchbare Assistenzsysteme. Für den Preis wirklich gut gemacht.
Einziges Manko ist die unterirdische Ladegeschwindigkeit, vor allem bei kalten Temperaturen.
Für "lange Strecken" und "viel Gepäck" kaufe ich mir nun wahrscheinlich noch einen gebrauchten Benziner dazu.
Bisher hatten wir nur ein Auto. Vielleicht wird es ein VW Caddy oder vergleichbar mit 100 PS Benziner, nicht wirklich schön, aber praktisch, für "ab und zu".
Den MX30 möchte ich aber nicht abgeben. Erst hatte ich überlegt ein "richtig großes E-Auto" zu holen.
Aber sowohl ein neuer Skoda Enyaq mit großer Batterie, oder auch ein gebrauchter Audi eTron lösen das Problem mit dem "viel Gepäck" und "lange Strecken" schlechter als ein Hochdachkombi / Benziner.