...
Ich gucke tatsächlich öfter auf den echten Tacho als auf das HUD.
Geht mir tatsächlich auch so, obwohl das HUD sehr gut anzeigt. Offenbar bin ich schon zu langsam im Oberstübchen um schnell genug zwischen Analog und Digital umzuschalten...
...
Ich gucke tatsächlich öfter auf den echten Tacho als auf das HUD.
Geht mir tatsächlich auch so, obwohl das HUD sehr gut anzeigt. Offenbar bin ich schon zu langsam im Oberstübchen um schnell genug zwischen Analog und Digital umzuschalten...
..
Weiss jemand oder hat jemand Erfahrung wie lange der Ladeziegel das durchhält?
..
Das Ding hält so lange bis es kaputt geht
Ich habe auch ein dreiviertel Jahr damit geladen. Jetzt hab ich ein Solaranlage mit Wallbox. Sorgen sollte man sich eher um die Hausinstallation bis zur Steckdose machen. Hatte auch Probleme, die ich in einem anderen thread beschrieben habe.
Aber das beiliegende Notladekabel scheint doch recht robust zu sein. Ab und zu ein kurzer Stoß Kontaktspray überall rein hält Feuchtigkeit und Rost fern.
Moin karmi27,
...
Aber wir bewi Kunden ...
Was bedeutet diese Wortgruppe?
Beim Ford ist mir die Pflaume der Heckklappe vor einiger Zeit von alleine abgefallen. Passt zur allgemeinen Markenwahrnehmung.
Ich habe jedenfalls manchmal das Gefühl, dass sich Verbrennerfahrer heftig provoziert fühlen, wenn sie sich hinter einem E-Wagen einordnen sollen. Hatte schon öfter Situationen, dass man vorbei drängelt und ohne blinken in den Sicherheitsabstand einschießt.
Vielleicht ist das aber auch die allgemeine Verrohung im Straßenverkehr...
Aber das nur am Rande.
Vielleicht etwas anwärmen mit Fön oder Heißluftpistole und dann einen stabilen dünnen Draht oder Angelsehne dahinter durchziehen um die Kleberschicht zu durchtrennen. Die Reste dann mit Verdünnung oder Etikettenlöser entfernen.
Wenn es mit Schmelzkleber fest ist hilft einfaches Erwärmen. Bei Silikon wird es schwieriger.
Ich würde immer erst mal an unauffälliger Stelle testen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schämst du dich dafür einen Elektrowagen zu fahren?
Dann musst du ja einen sehr vorsichtigen Gasfuß gehabt haben. Vmtl. auch keine Autobahn, keine Heizung, keine Klimatisierung. Oder geht es bei dir immer nur bergab?
Wie ist dabei die angezeigte Reichweite?
Sieht bei mir genauso aus.
Bei meinem fMH erhielt ich heute, als die beiden neuen Updates geladen wurden, ein Blatt von Mazda Deutschland mit "Tipps gegen die Reichweitenverringerung im Winter". Sicherlich alle einleuchtend, aber für mich verwunderlich ist, dass in beiden dargestellten Fällen "ECO" auf "aus". steht. Für mich stand "ECO" immer für eine sparsame Einstellung. Man lernt eben nie aus oder die Gedanken anderer zu lesen ist nicht immer einfach.
Interessante Tipps. Diese empfohlenen Einstellungen sollte allerdings die Automatik vornehmen.
Ich fasse mal mein zusammengestoppeltes Halbwissen und die Vermutungen zusammen:
Soweit meine Vermutungen. Korrigiert mich, wenn ich irre.
Man hört die Batterie Heizung auch ganz leise arbeiten wenn man am Auto ist. Macht man die Haube auf, dann sieht man das Wasser im Ausgleichsbehälter fliesen. Also falls es in der App nicht gezeigt. Letztens beim Laden daheim lief die Heizung bei mir auch mit obwohl hier nur mit 3,7 kw geladen wird, also mit 0,1C ca.
Die Pumpe läuft auch im Sommer während des Ladevorgangs, vermutlich um ggf. auch kühlen zu können.
Ich frage mich gerade, wo das Heizelement für die Batterie sitzt. Direkt im Akkupack? Oder wird die Wärmepumpe aktiviert? Weis da jemand mehr?