Ja genau, Temperatur spielt auch eine Rolle. Wenn die Batterie warm ist habe ich auch 1% mehr. Ich gehe mal davon aus dass MAZDA hier vom internen Widerstand der Batterie - der vom BMS überwacht wird - auf den Gesundheitszustand schließt. Hier werden vermutlich Mittelwerte der letzten paar Tage genommen und dann ein Wert errechnet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hab die Karte/App auch eher für den Notfall. Normalerweise wird beim LIDL um die Ecke während dem Einkaufen für 29ct AC geladen, oder am Schnelllader an der Autobahnauffahrt bei McDonalds/EWEGo für 52ct DC.
Mein BEV hatte bisher noch Mazda Care vom Vorbesitzer, schade das man laut Händler nicht verlängern kann. Nächsten September ist die 4. Inspektion fällig, bin mal gespannt wie viel das dann nächstes Jahr kostet...
Ehrlich? Du würdest dir eine Batterie in den Kofferraum bauen?
Dabei mal überlegt, was passieren kann, wenn dir da einer hinten drauf fährt?
Ich habe sowas erlebt. Mir ist ein Kleinlaster mit ca 70 km/h an einer ausserstädtischen Ampel ins Heck gekracht. Der Kofferraum war um die Hälfte kleiner und der Wagen Totalschaden.
Ob sowas eine Zulassung bekommt, ist für mich fraglich, wenn sie im Kofferraum platziert werden soll. Ich habe das Video noch nicht gesehen.
Die Idee ansich ist ja nicht schlecht, aber der Einbauort ist dann doch recht heikel mMn.
Alles anzeigen
Ja - sofern das Teil eine Zulassung erhält, hätte ich da keine Bedenken.
Bei einem schweren Unfall können die Werksbatterien und/oder ein Kraftstofftank auch in Flammen aufgehen
Wie der Kollege im Video sagt: Für jedes Modell muss die passende Software entwickelt werden, und da der MX-30 nicht gerade hohe Verkaufszahlen hat, ist er für solche Lösungen wohl nicht immer auf der Liste.
Denke auch nicht, dass das jemals für den MX-30 kommen wird - wenn es überhaupt für DE eine Zulassung erhalten würde. Trotzdem eine interessante Idee wie ich finde.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn das irgendwann mal marktreif wird, würde ich mir glatt eins in den Kofferraum meines MX-30 bauen
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie in dem Video erklärt, ist das nur ein annähernder Richtwert - kommt aber in etwa hin wenn ich mir meinen Verbrauch und Reichweite anschaue.