Beiträge von lingling007

Forum steht ab sofort nur noch im Archiv Modus zur Verfügung - Eine Registrierung ist nicht mehr möglich.

    Ja genau, Temperatur spielt auch eine Rolle. Wenn die Batterie warm ist habe ich auch 1% mehr. Ich gehe mal davon aus dass MAZDA hier vom internen Widerstand der Batterie - der vom BMS überwacht wird - auf den Gesundheitszustand schließt. Hier werden vermutlich Mittelwerte der letzten paar Tage genommen und dann ein Wert errechnet.


    Ganz interessantes Video zu dem Thema:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja - sofern das Teil eine Zulassung erhält, hätte ich da keine Bedenken.


    Bei einem schweren Unfall können die Werksbatterien und/oder ein Kraftstofftank auch in Flammen aufgehen 8o


    Da bleibt vom Kofferaum kaum was übrig und am Ende schafft man 220 km statt 140 km.

    Gepäck kann man zur Not auch auf den Rücksitz legen, ist ja kein Familienauto... Oder wie Walter sagt, gleich die Rücksitze ausbauen... 8)


    PS: Laut Video kann man nach dem Einbau wohl auch höhere Ladegeschwindigkeiten erzielen

    Wie der Kollege im Video sagt: Für jedes Modell muss die passende Software entwickelt werden, und da der MX-30 nicht gerade hohe Verkaufszahlen hat, ist er für solche Lösungen wohl nicht immer auf der Liste.


    Denke auch nicht, dass das jemals für den MX-30 kommen wird - wenn es überhaupt für DE eine Zulassung erhalten würde. Trotzdem eine interessante Idee wie ich finde.

    Wirklich coole Idee: EV Clinic arbeitet an einem "universellen" Batteriepack um die Reichweite / Nutzungsdauer von e-Fahrzeugen zu verlängern...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn das irgendwann mal marktreif wird, würde ich mir glatt eins in den Kofferraum meines MX-30 bauen ^^


    Bin mir nicht sicher ob das Thema hier schon besprochen wurde, aber MAZDA bietet ja seit der Einführung des neuen 6e auch eine Lade-App an...


    MAZDA CHARGING APP | EINFACHES AUFLADEN VON ELEKTROFAHRZEUGEN IN EUROPA


    Seit dem neuesten Update kann man sich auch für EUR 10,- eine RFID Karte bestellen.


    Mein Eindruck soweit:

    die Performance der App ist ziemlich lahm aber ansonsten gut aufgebaut

    die Preise gehen meiner Meinung nach in Ordnung dafür dass man keinen Vertrag braucht (ab 48ct/kWh bei AC)


    Hab mir mal ne Karte bestellt, für den Fall dass mal kein LIDL oder McDonalds in der Nähe ist ^^

    Bei meinem BEV schwankt der SOH momentan zwischen 92% - 93% (Laufleistung 28.000 Km). Der Wert wird offenbar einmal pro Woche aktualisiert.


    Ich gehe mal davon aus dass MAZDA hier vom internen Widerstand der Batterie - der vom BMS überwacht wird - auf den Gesundheitszustand schließt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie in dem Video erklärt, ist das nur ein annähernder Richtwert - kommt aber in etwa hin wenn ich mir meinen Verbrauch und Reichweite anschaue.