Beiträge von Legrand

    Da ist nichts ausgelaufen... die haben noch Unmengen davon. War ja grad erst da. Sind alles junge Gebrauchte mit der besseren Ausstattung, also nicht die höchste, aber halt gehoben. Unterschiedliche Kilometerleistungen, ich wollte möglichst wenig, hab einen mit 8000km bekommen, makellos.

    Ich meine halt die Säulen, die den Nabel schon dran haben 😂 Diese Variante finde ich echt am besten. 54KW lädt meiner, das hab ich mal im Display abgelesen. Ich hatte schonmal eine super Idee zum Laden, haben mir dann die Chinesen geklaut 😁. An die Tanke ran fahren, ein Roboter nimmt den leeren Akku nach unten raus und steckt einen vollen (dann natürlich genormten) Akku wieder rein, nach drei Minuten geht's weiter. Das ist meiner Meinung nach das Einzige,v was wirklich Sinn macht.

    Ja, hab ich. Ich brauche ehrlich gesagt gar kein Auto. Muss nirgendwo hin, meine Frau fährt einen alten Honda Jazz. Ich hab halt das Angebot gesehen, 99€ bei 5000Km im Jahr - passt für mich. Ich experimentiere grad noch mit dem Ladegerät. Hatte es in einer geschlossenen Werkzeugkiste "verbaut" wegen Regenschutz. Hat sich dann aber selbst abgeschaltet, wurde wohl zu warm da drin. Jetzt hängt es am Baum und funktioniert. Wenn das Auto über Nacht geladen wird, auch wenn es fast leer ist, passt das für mich. Wenn es schneller ginge, hätte ich da eh nichts von. Unterwegs lade ich nur noch mit diesen 300 KW Geräten.

    ach ja, da kann man mal sehen, wie fertig ich nach der Überführung war... von morgens um 05:00 bis nachts um 01:00 Uhr sind nicht 13 Stunden, sondern 20!. 20 Stunden für eine "Rundreise" Hamburg - Frankfurt - Hamburg. Ich freu mich schon, das Auto nächstes Jahr zurück zu bringen...

    "Über einen Bericht zu deiner 13 h Überführung würden sich viele hier freuen..."


    Ja, ist das so? Dann hole ich es hier grad nach.


    Wir wohnen in Hamburg, allerdings in einem Naturschutzgebiet, Öffi Anbindung eher bescheiden. Drum hab ich mir für 05.00 Uhr einen Hop gebucht (Sowas wie ein Taxi) um dann um 05:30 Uhr am Bahnhof Harburg in den ICE zu steigen. Das hat alles gut geklappt, der ICE fährt in 3,5 Stunden nach Frankfurt. Da Umsteigen in die S-Bahn und ne halbe Stunde nach Dietzenbach. Warum das Ganze? Ist so ein 99€ Leasingangebot ohne Anzahlung... ab dann begann die Katastrophe. In Dietzenbach angerufen, ob mich freundlicherweise jemand vom Bahnhof abholen könnte... Ach das seinen nur 5 Minuten zu Fuß. Ich habe Arthrose in beiden Füßen, die 5 Minuten wären schon gegangen, es waren laut Google dann aber 37 Minuten. Ich kam da schon mit Blasen an den Hacken an. Da saßen schon zwei Herren mit dem gleichen Wunsch, Auto abholen. Leider ging am Vortag der Tresor kaputt... Groß wie ein Gefrierschrank. Kein Rankommen. Der Monteur sei aber unterwegs. Ich war also um 10:00 Uhr in Dietzenbach, um 13:00 Uhr war der Tresor dann auf... Meine Schlüssel und Papiere lagen allerdings nicht da drin... die hatte der Kollege, der meinen Verkäufer vertritt, in seinem Schreibtisch - und da war er auch nicht. Irgendwer hat's dann geschafft und ich konnte um 14:00 Uhr starten. Apps von Aral und der Shell hatte ich bereits auf dem Handy, sollte dann ja passen. Eine Schell hat ich auf der gesamten Strecke nicht gesehen, die Aral war mein Rettungsanker. Verschiedene Apps haben mir gern Säulen angezeigt, die es zwar gibt, ich aber nicht nutzen konnte. Ich bin dann mit 4 x Laden nachts um 00:30 Uhr Zuhause angekommen. wunde Füsse dazu... das letze Laden auf der Autobahn mit 1 Km Restreichweite. Ich hab auch erst nach dem ersten Laden an einer 11 KW Box bemerkt, das soll über 2 Stunden dauern... dann hab ich nur noch diese 300KW Säulen mit dem angebauten Kabel genutzt. Hier Zuhause hab ich mir ein 20m Verlängerungskabel zu meinem Stellplatz auf dem Grundstück gelegt und das Auto über Nacht voll geladen. In sofern ist es eigentlich egal, 220 oder 380 Volt. Das Auto steht eh die ganze Nacht auf dem Parkplatz.


    So, das war die Geschichte in lang... das Auto gefällt mir trotzdem bestens und mir war von Anfang an klar, die Reichweite ist der Grund, warum die so billig verkauft werden bzw. zu leasen sind. Der Händler verkauft die z.B. für 16.000 Euro, meiner hatte 8000 Km gelaufen.

    Es standen bestimmt 15 Stück auf dem Hof nur im Bereich der verkauften Autos.

    Moin aus Hamburg, ich habe gerade gestern meinen Mazda aus Frankfurt abgeholt und nach Hamburg gefahren... es war die Hölle. Es ging quasi alles schief und ich war 13 Stunden unterwegs... Nun denn. Ich habe im Auto ein klassisches Menecken Kabel und eins als 220 Volt Ladeziegel. Ist das das Gleiche wie die angebotenen Ladeziegel für Drehstrom? Bzw. reicht mir ein Kabeladapter? Bei uns am Haus gibt es eine Drehstrom Steckdose, wenn ich jetzt eh Kabel verlegen muss, könnte ich ja gleich ein Drehstrom Kabel zum Parkplatz legen?


    Gruß Thorsten