Beiträge von nuccci

    Darum denke ich über einen Benziner nach...

    Was soll das ganze greenwashing vom eAuto wenn das schwächste Glied der Akku ist und m.E. eine zu kurze Lebenserwartung hat.

    Wo bleibt der Vorteil eines eAutos?


    Ich möchte ein Fahrzeug wenn es mir gefällt und gute Dieste erweist länger als 6-8 Jahre fahren.


    Sonst geht das in Richtung Wegwerfgesellschaft, wo bleibt die Nachhaltigkeit?

    Hallo zusammen


    Danke für euren Einschätzungen...


    Ich denke da an noch was anderes, was ist mit dem Auto nach 8-10 Jahren?

    Wie gesagt mein Aygo fährt nach 13 Jahren immer noch.

    Wie sieht es bei einem MX-30 nach 8+ Jahren der Akku technisch eh schon etwas unterdotiert ist aus? Oder ein anderes EV?

    Je mehr ich e(r)Fahre desto (noch) weniger bin ich von der E-Mobilität überzeugt.

    Wir haben als 2. Fahrzeug einen Volvo XC60 und damals bewusst das letzte nicht Hybride Diesel - Modell gewählt (Langstrecken/Ferien)

    Ich überlege mir dass für das tägliche herum fahren in der Stadt/Aglo einen rein Benziner auf lange Sicht die bessere Wahl ist.

    Mein jetziger Aygo ist 13 jährig mit 150'000km und fährt sicher noch ein paar Jahre.

    Gebraucht für um die 16-17`000Fr/Eur bekomme ich aktuell einen MX-30 Revolution 2022 mit 50`000Km.


    Im ähnliche Segment mit ähnlicher Ausstattung bekomme ich einen Peugeot 2008 e oder den Opel e-Mokka, aber mit 4 Türen und rund 300-350Km Reichweite.

    Für 24`000Fr/Eur einen Lexus UX 300e.

    Habe gerade den MX-30 retourniert und es mit dem Händler besprochen.


    Er findet es auch schade das Mazda den CX-3/30 nicht Voll-Elektrisch und mit etwas besseren Reichweite ausgestattet hat.


    Werde mir evtl. den Peugeot 208/2008 e anschauen.


    Was wäre bei euch nebst dem MX-30 noch in Frage gekommen?

    Müsste für uns einen vier-Türer sein und reell min. 250Km schaffen...

    Hallo zusammen


    Kurze Rückmeldung meinerseits... Ich durfte seit Freitag bis heute einen MX-30 Advantage Jg.2020 Probefahren.

    Grundsätzlich gefällt mir das Auto sehr, die Verarbeitung, Knöpfe zur Bedienung, Rekuperation mit der Schaltwippe, Adaptiver Tempomat und das Infotainment erfüllen ihre Funktion.


    Es hat aber für mich einen gravierenden Mangel:

    - Türen für die 2. Reihe sind auf einem Parkplatz nicht zu gebrauchen.

    - Platzangebot/Einstieg in der 2. Reihe.


    Ich transportiere öfters Mal unser Grosskind, werfe meinen Rucksack/Jacke auf die Rückbank wenn ich meine Frau abhole oder lade meine Hunde mit (entsprechendem Schutz) ein.

    Bei meinem 5-türigen Aygo (wohlgemerkt Kleinfahrzeug) kein Problem.


    Dazu kommt das der Akku für mein tägliches Fahrprofil sicher ausreichend ist, aber mir trotzdem etwas an Flexibilität fehlen würde.
    Reichweit bei 100% zeigte er 180Km an nach ca. 130Km zeigte er bereits „Ladezustand Hochvoltbatterie gering“ an. Im Winter spitzt sich dies sicher zu.

    Ladeleistung ca. 5KW/h, weiss nicht ob es an unserer Box im Geschäft liegt?

    Nach meiner Berechnung lädt er so ~20-25km Reichweite/h.


    Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege!


    Ich leihe ab und zu mein Auto den Kindern aus und die sind auch schon mit dem Aygo mehr als 300km weit gefahren. (>600km/Tankfüllung)

    Mit dem MX-30 wäre dies nur mit einer (zu) langen Pause machbar. :( ;(


    Gruss, nuccci

    Hallo zusammen


    Würdet Ihr heute noch einen MX-30 e-Skyactiv First Edition 2020-21er mit 40-50`000 KM kaufen? Preis um 13-15`000Fr/Eur.


    Ich fahre 50KM/ Tag habe Lademöglichkeit beim Arbeitgeber (zu Hause erst ab nächstes Jahr).


    Alternative wäre einen Mini mit ähnlicher Reichweite.


    Was meint ihr?


    Gruss, Mario