Ich habe den MX-30 vor rund einem Jahr gebraucht gekauft (Bj. 11/20) und bin nach wie vor absolut zufrieden mit dem Auto. Wir haben insgesamt drei Autos in der Familie und der Mazda ist inzwischen mein absoluter Favorit - irgendwie entschleunigt mich das Auto.
Ich plane das Fahrzeug langfristig zu nutzen - meine Sorge ist die Versorgung mit Ersatz- und Verschleißteilen in einigen Jahren, aufgrund der geringen Stückzahlen. Generell frage ich mich bei den modernen Autos, wie es mit der Stabilität der gesamten Elektronik (Assistenten, Matrix-LED usw.) aussieht. Da ist man bei einem kleinen Defekt schon am wirtschaftlichen Totalschaden. Aber dieser Problematik kann man sich ja kaum entziehen - außer alle 3 Jahre neu - oder Oldtimer 😉