Alles anzeigenDas ist deine Meinung und die darfst du auch gerne haben.
Ich halte das eben nicht für Quatsch, weil wenn es funktioniert, ich dadurch nicht so lange in der Kälte an der Ladesäule stehe und während des Einkaufs den Akku vollbekomme.
Wenn es nicht funktioniert, weiß ich es aber mit Sicherheit für meine Bedingungen.(Entfernung zur Ladesäule)
Lädst du auswärts oder zu Hause? Zu Hause dürfte diese Problematik zu vernachlässigen sein.
Wie großzügig danke. Ich wünsch dann viel Erfolg beim Testen. Obwohl ich die Logik nicht verstehe. Wenn das eine valide Option wäre, würde es die Möglichkeit der manuellen Vorkonditionirung geben. Aber gut, Versuch es gerne, macht ja auch Spaß bisschen zu testen und sein Auto kennenzulernen. 🍀
Aus Erfahrung, wird jetzt mein 2. Winter: Der Akku ist im Winter leider sehr begrenzt, (ca 45 km). Da wird es eh schwer vernünftig zu probieren und Ergebnisse zu vergleichen. Zumal der Wankel auch schon früher einsetzt bei kalten Temperaturen. Nach einigem probieren fahre ich jetzt immer im EV Modus und lade bei ca. 10% wenn der Wankel dann anspringt auf Arbeit DC. Im Winter dauert das dann ca. 1,5 Stunden wenn ich mich gut erinnere. Wenn das mal nicht klappt, fahre ich nach der Arbeit ca. 5 Minuten an die Nächte AC Säule und lese ein Buch bis 100% (also Akkustand nicht das Buch). Das kommt in der Regel aber nur so 3-4 Mal im Jahr vor.
 
		 
				
	


