Wenn der Aufkleber im Tankdeckel ist, sehe ich das als verbindlich an. Ich habe den auch gesehen, als ich das 1. Mal getankt habe.
Beiträge von sparko
-
-
Wir wollten die Original 17" von Mazda mit auf den MX-30 übernehmen, was aber wie zu lesen nicht abgenommen wurde:
Mazda CX-30 Zubehör Räder und TieferlegungMazda original Zubehör und Ersatzteile im Online Shop Autohaus Prange. Ihr autorisierter Mazda Servicepartner im Kreis Osnabrück.www.prange-shop.de -
Per Einzelabnahme bekommt man die 17 Zoll eingetragen aber das kostet dann wieder so viel, das du gleich die 18 Zoll nehmen kannst.
Ich hätte gerne unsere 17 Zöller vom CX-30 übernommen, denn die Winterreifen waren nur 1 Winter drauf, im Sept. 23 neu gekauft zum CX-30. Der CX-30 hat ja auch die gleiche Reifengrößen bei 18" wie der MX-30 bei 18". Also würden eigentlich auch die 17" von den Parametern her passen.
-
Hier kannst du ganz gut schauen, was möglich ist:
Mazda MX-30 Typ DR ab 4/2019Mazda original Zubehör und Ersatzteile im Online Shop Autohaus Prange. Ihr autorisierter Mazda Servicepartner im Kreis Osnabrück.www.prange-shop.deWir haben die 18" DR in Chrom Shadow genommen: https://www.prange-shop.de/maz…l?id=258564925&quantity=1
Wenn du den MX-30 bei Wikipedia anschaust, da kannst du sehen, wie die Felgen auf dem Fahrzeug aussehen.
-
Wir hatten vom CX-30 die Winterräder in 17" und hätten die gerne übernommen, aber wir haben den TÜV-Prüfer gefragt, ob er die abnehmen würde, um keine neuen 18" kaufen zu müssen, was dieser aber nach Prüfung abgelehnt hat. Wir mussten dann die 17" unserem Händler mit überlassen und haben neue 18" zu seinem EK bekommen, was o.k. war.
-
Beim MX-30 geht das definitiv nicht.
Ich werde es die Tage ausprobieren mit dem MX-30, was der macht.... unser Sohn ist jetzt unterwegs.
-
Die Einstellungen für die planmäßige Vorklimatisierung ist bei "Einstellungen" und dann glaube "EV-Einstellungen" oder so versteckt.
Jedoch zieht der MX-30 den Strom immer aus dem Akku, nicht aus dem Netz. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, dann wird er auch nicht automatisch gestartet, sondern zieht sich die 1-2% aus dem Akku. Nur wenn der Ladevorgang noch läuft, kommt der Strom indirekt aus dem Netz.
Ich habe das eben ausprobiert. Mein CX-60 wurde fertig geladen, unsere KEBA-Wallbox meldete "Auto ist voll" und "Ladung durch Fahrzeug unterbrochen". Ich habe eben über die App die Klimaanlage angemacht (Heizung im Winter wäre ja identisch) und nach ein paar Minuten meldete die Wallbox "Beladung läuft". Also wenn beim CX-60 automatisch nachgeladen wird, sollte das beim MX-30 doch auch sein
für die Klimatisierung wird mir eine Nachladeleistung von 1,2kW in der Wallbox angezeigt...
Als ich über die App die Klima ausgemacht habe, hörte auch der Ladevorgang sofort wieder auf bzw. ging wieder auf Pause.
-
Da ich eben eh nochmal unterwegs war, habe ich nochmal geschaut. Und tatsächlich gibt es 2 Timer-Menüs....
Hab noch keines von beiden genutzt, da eigene Wallbox und Stromspeicher, und im Winter schalte ich die Vorheizung nach Bedarf über die App an.
-
Unter den EV-Einstellungen habe ich bisher nur den Ladetimer gesehen, aber egal, wir nutzen die App jeweils nach Bedarf. Was bringt mir eine feste Einstellung, wenn ich auch mal etwas eher oder später aufstehe.....
Was ich unsinnig finde, ist die Einstellung, dass sich automatisch Sitzheizung, Lenkradheizung und.... einschalten.... schafft man es nicht mehr, die tasten gerade selbst zu drücken?
-
Hallo Tom,
wir haben ja 2 CX-60 PHEV und den MX-30 und ich habe noch nirgendwo eine Funktion gefunden, einen automatischen Timer zu stellen, aber das fehlt uns auch nicht, denn morgens gerade rausschauen und dann auch gerade in der App das zu aktivieren, was benötigt wird bzw. wie warm man es haben möchte, stört UNS nicht. Es guckt doch esh fast Jeder auch morgens auf sein Handy, und für die paar Sek in der App ist keine Zeit?
Sowas wäre für UNS nie ein K.O.-Kriterium gewesen!
Gruß
Peter