Beiträge von sparko

    Heute bei etwas über 6.500km und 5 Monaten den 1. Liter Öl nachgefüllt.


    Die Lampe kam noch nicht, wir haben aber vorhin den Ölstand kontrolliert, weil wir ab nächster Woche 3 Wochen im Urlaub sind und bevor unser Sohn nicht weiss, was er genau machen soll....

    Das kommt ja auch immer drauf an wieviel man fährt und vor Allem wie oft läuft der Wankel?! Wenn man nur elektrisch fährt ist der Ölverbrauch gleich null. Dafür darf man jährlich zum Ölwechsel, was genauso dämlich ist. Das sollte auch nach der Laufleistung des Wankel gehen, tut es aber nicht. Im schlimmsten Fall,wenn man nur elektrisch fährt, wird frisches ungenutztes Öl abgelassen und wieder frisches Öl aufgefüllt. Das bezahlt man dann ohne das es Sinn macht.


    Hatte vor dem Mazda nen A3 E-Tron und habe den wenn es hochkommt im Jahr vielleicht 500KM auf Benzin bewegt, trotzdem jedes Jahr Inspektion inkl. Ölwechsel für schlappe 450€. Völlig sinnfrei.

    Der Wankel wird jetzt wohl bis März/April mehr benutzt, da die elektr. Reichweite bei 2 Grad nur noch 49km beträgt, also demnächst bei unter 0 Grad wohl noch etwas weniger. Das reicht jetzt mal so gerade zur Berufsschule und zurück. Wenn dann noch Fahrt zur Freundin/Volleyball etc. dazukommen, wird im Normal-Modus gefahren und über Nacht bei uns geladen.

    Sagen wir mal ca. 80%. Trotzdem kann ich das Gejaule von manchen über den Ölverbrauch nicht hören.... über was für Summen sprechen wir da? Die tun so, als müsste man jeden Monat 1l nachfüllen.

    Wenn ich bei meinem Nachbarn den C300de mit Softwareproblemen sehe und die Karre einen Listenpreis von fast 100K hat, da reichen mir auch keine 9K als Förderung.... die Kiste ist innen so groß wie ein Astra oder Golf jeweils als Kombi.... oder ein Tiguan als Plug-In für 70K.... ein Tayron 75K.... irgendwas ist da total aus dem Ruder gelaufen!