Hätte ich Nachbarn mit einem E-Auto, die bei sich nicht oder nur mit Ziegel laden können, würde ich denen eine RFID-Karte geben und die könnten bei mir an der Wallbox mit bis zu 11kW laden, Abrechnung über meinen KEBA-Zähler. Muss ich selbst aus dem Netz ziehen, würde ich die 31 Cent weiterberechnen, kommt der Strom direkt von unserem Dach, würde ich 15 Cent berechnen. Aber das wäre ja zu einfach für unsere Gesetzgebung, was erlaubt ist und was nicht..... wir sprechen hier ja über Unsummen, auf die das Finanzamt ja auch Zugriff haben will. Ich habe diesen Monat 1.360kWh für 7,5 Cent eingespeist, die ich gerne in der Nachbarschaft verwertet hätte.
Wenn ich die 8 Ladesäulen bei uns hier am Globus sehe, gerade heute 2x vorbeigefahren, da stand beide Male KEIN Fahrzeug! Ab und an steht da seit kurzem am Wochenende eine Zugmaschine zum Laden, aber PKWs sind selten.