Wir haben 8 x innogy ebox professional auf unserem Firmenparkplatz. Dort kamen die 3,2 kWh zustande. 70% geladen in knapp 7 Std.
Beiträge von Termi
-
-
Aktuelle Preise bei Mobile In D.:
BJ. 2020: Ab 15500 €
BJ. 2021: Ab 16000 €
Bj. 2022: Ab 17000 €
BJ. 2023: Ab 18000 €
BJ. 2024: Ab 24000 €
-
Mein Einphasen- Lademazda lädt momentan pro Stunde ca. 3,2 kW an einer 22 kWh Wallbox. Ist einfach zu rechnen, weil laut App 10% pro Stunde geladen werden. Ich bin von 32 kWh Nettokapazität des Akkus ausgegangen.
Zum Schuko laden ist da ja kaum ein Unterschied...
-
Wir haben auch das Problem mit der Heckklappe. Hab schon mit Mazda Deutschland Kontakt aufgenommen, die wissen von dem Problem und da soll zeitnah ein größeres Update kommen, welches die Werkstatt aufspielen muss.
Gibt's über das Update schon etwas neues?
-
Am einfachsten durch probieren.
-
Auch ich habe die ADAC- ENBW Ladekarte. Nutze sie nur, wenn es schnell gehen muss oder ich Urlaub habe.
Sonst lade ich während ich arbeite für 15 Cent/ KwH auf der Arbeit.
Ich bin da ein Sonderfall und bereue den Kauf des MX30 in keiner Weise.
-
1984 war das auch noch so. 😃
-
Man sieht den Verkehr hinter einem, wenn man nicht gerade Rückwärts fährt. Macht auch Sinn.

-
Der Link ist falsch... 😬
-
Ich habe eben den
Bosch Scheibenwischer Rear H410, Länge: 400mm
zum testen drangesteckt.
Er passt problemlos und ist 50 mm länger als der Serienwischer und wischt so wie gewünscht.