Beiträge von wolf

    Wenn das in einzelnen Regionen funktioniert, in anderen jedoch nicht...

    Hat das nicht eher mit dem Mobilfunkprovider zu tun, über den die Fahrzeuge die Daten laden?


    Ich bekomme jetzt täglich eine Meldung über die App, dass Mazda einen SERVICE-Ausfall (nicht SERVER-Ausfall) für die App hat.

    Unsinnigerweise erhalten nur die Personen die Info, bei denen es wieder funktioniert ^^

    Ich hänge mich mal an dieses Thema dran:

    Momentan haben wir nachts so rund 20 Grad, mit viel Regen.

    Wir tragen zu dritt Zeitungen aus, immer so 8-10km Fahrstrecke, dann raus und mit nassen Klamotten wieder ins Auto.

    Klar, dass die Scheiben von innen beschlagen. Also: Scheiben-Taste auf "Auto", das Gebläse läuft auf 6 hoch, Klimakompressor geht an, Umluft zu.

    Ok, das funktioniert ja ganz gut, Scheiben werden frei.

    Nur fängt jetzt die Scheibe AUSSEN an zu beschlagen. Also ständig Scheibenwischer automatisch an. :cursing:

    Und nun hilft nur entweder wieder die Automatik ausschalten, dann beschlägt die Scheibe aber wieder von innen.

    Oder die Heizung an, auf ca. 5Grad (Kelvin) höher wie die Aussentemperatur.

    Da geht aber der Verbrauch auf locker 25-30 kWh hoch...

    Hat jemand eine andere Lösung?


    (Innenraumfilter ist neu, Entfeuchter unter den Sitzen, Tagsüber mit offenen Fenstern in der Garage, elektr. Entfeuchter im Innenraum)

    Für midijoe nochmal detailiert:

    (Vorher HAUBE ÖFFNEN, das Auto abschließen, Batteie abklemmen, Haube schließen und nach 5 Wochen mit dem Notschlüssel öffnen. Atmen nicht vergessen) ^^


    draine88: Radiosender und Fensterheber, das wäre vertretbar.

    Die Eigenarten der Klimaanlage wurden hier schon oft thematisiert. Offenbar ist die Programmierung noch nicht ausgereift und vor allem nicht richtig an die Spezialitäten von Wärmepumpe und Elektroantrieb ausgerichtet.

    Nach fast 4 Jahren sollten da aber schon einige Erfahrungen und Rückmeldungen von Kunden da sein, um mal ein Update nachzulegen.