Ich hänge mich mal an dieses Thema dran:
Momentan haben wir nachts so rund 20 Grad, mit viel Regen.
Wir tragen zu dritt Zeitungen aus, immer so 8-10km Fahrstrecke, dann raus und mit nassen Klamotten wieder ins Auto.
Klar, dass die Scheiben von innen beschlagen. Also: Scheiben-Taste auf "Auto", das Gebläse läuft auf 6 hoch, Klimakompressor geht an, Umluft zu.
Ok, das funktioniert ja ganz gut, Scheiben werden frei.
Nur fängt jetzt die Scheibe AUSSEN an zu beschlagen. Also ständig Scheibenwischer automatisch an. 
Und nun hilft nur entweder wieder die Automatik ausschalten, dann beschlägt die Scheibe aber wieder von innen.
Oder die Heizung an, auf ca. 5Grad (Kelvin) höher wie die Aussentemperatur.
Da geht aber der Verbrauch auf locker 25-30 kWh hoch...
Hat jemand eine andere Lösung?
(Innenraumfilter ist neu, Entfeuchter unter den Sitzen, Tagsüber mit offenen Fenstern in der Garage, elektr. Entfeuchter im Innenraum)