Beiträge von wolf
-
-
Doch, man kann es gut erkennen.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
-
Das heißt, mein "alter" First Edition ist nicht betroffen, sondern nur die neuen Fahrzeuge?
Dafür kann ich das Ladekabel bei abgeschlossenem Fahrzeug abziehen.
-
Ich gehe mal von aus, dass ein neues Auto Vollkasko hat.
Und technisch gesehen würden mich die Vorher- Nachher- Bilder natürlich interessieren, was heutzutage machbar ist.
-
Und wir alle wollen natürlich ein Bild sehen...
-
Ja, das Fahrzeug ist noch verschlossen, der Kofferraum geht nicht auf.
Ich drücke nur den (Gummi-) Knopf.
-
Und wenn dein Vordermann abbiegt, fährt der MX gnadenlos auf den Vor-Vordermann auf...
-
Ich habe festgestellt, dass sich unser Ladekabel trotz abgeschlossenem Fahrzeug und korrekter Menüeinstellung von der Ladebuchse entfernen lässt.
Ist der Ladevorgang an einer öffentlichen Säule beendet, könnte so jeder unser Kabel klauen!
Nun zum Vorgang:
Ich stelle das Auto am Morgen in die Garage, schließe das Ladekabel an, das Auto mit dem Handsender zu und lasse es laden.
Am Mittag ist der Ladevorgang beendet und das Auto ist im "Schlafzustand".
Drücke ich nun den Schalter an der Kofferraumklappe am Fahrzeug um den Kofferraum zu öffnen, kann ich direkt das Ladekabel abziehen!
In der Sekunde erwachen die Steuergeräte, das Fahrzeug Klackert mehrmals. Der Stecker wird für eine Sekunde freigegeben. Nach der Sekunde ist der Ladestecker wieder verriegelt.
Das ist doch sicher von Mazda nicht so gewollt, oder?
(Nein, ich habe kein Keyless-Go)
-
Anhängerkupplung würde ich direkt beim Händler noch einmal erfragen.
Eine vollwertige AHK gibt es für dem MX nicht. Anhänger ziehen? Das kannst du dann gleich vergessen.
(Es gibt eine Kupplung, die ist aber nur für Fahrradträger freigegeben, und das auch nur für das neueste Baujahr)
-
Die Hupe könnte sparsam dosiert eine Hilfe sein.
Leider kennt der zudem schlecht dosierbare Hupenschalter nur "EIN" und "AUS". "Ein bisschen..." geht nicht.