Der R EV im Alltag

  • Wenn man möchte kann man ihn auch dauerhaft ohne jede Einschränkung komplett Benzinelektrisch fahren. Das mache ich mittlerweile seit über 7000km.


    Also Olli69, du bist mir ja ne Nuss , aber keine unsympathische. Dermaßen "gegen den Strom" ^^ zu fahren ist schon eher die Ausnahme hier. Das auf das Konzept noch keiner gekommen ist....

    Mazda MX 30 R-EV Makoto mit Premium-Paket, 07/24, ceramic-white

  • Wenn das eine valide Option wäre, würde es die Möglichkeit der manuellen Vorkonditionirung geben.


    Die gibt es doch. Den Charge Modus kannst du manuell einschalten. ;) Wie gesagt, nur ein Test. Wenn es funktioniert, ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht.



    Nach einigem probieren fahre ich jetzt immer im EV Modus


    Ich denke, so werde ich das bei kälteren Temperaturen auch handhaben. Beim reinen EV ist mir das ziemlich auf die Nerven gegangen, so lange in der Kälte an den Säulen zu stehen.


    Teilweise weit mehr als anderhalb Stunden beim Mokka e. Reichweite war im Winter auch nur noch knapp 200 Kilometer.


    Zu Hause kann ich nicht laden und auf der Arbeit ist nicht mehr, da Rentner. Also muss ich beim Discounter oder eben an einer 11kw Säule hier ums Eck.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Wow, hier geht es ja heiß her, zeigt irgendwie das dieses Fahrzeug ja mehr zu bieten hat wie nur von A zu B zu kommen. Was den Taschenrechner betrifft. Den hab ich nie benutzt um die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs zu bestimmen, machen Ferrari Fahrer oder ähnliches ganz sicher auch nicht. In meinen Augen ist das billigste um sich fortzubewegen das Fahrrad. Das Fahrrad bietet mir aber gewisse Vorteile nicht, deshalb investiere ich Geld um diese Vorteile zu nutzen, musste man früher beim Pferd auch machen, das braucht Futter, es braucht gelegentlich ein Arzt, ne Garage braucht es auch. Gut es hatte nur 1 PS, wenn man mehr brauchte dann brauchte man mehr Pferde, dann sind wir wieder beim Ferrari. Da dieses Fahrzeug nun paar mehr Möglichkeiten bietet in der Fortbewegung ist es für mich normal diverse Sachen zu testen. Für mich erscheint die eine Möglichkeit gut, und für ein anderen ist es nicht gut. Deswegen muß man sich nicht streiten. Ich kenne Leute die der Meinung sind ne unheimlich hübsche Frau zu haben, wo ich sage, naja. Umgekehrt ist es dann genau so, und trotzdem man ja so hoffnungslos anderer Meinung ist, trinkt man gelegentlich ein Bier zusammen. Also gehen wir nochmal zu diesem Auto. Ich schaue wie es sich so verhält in diversen Jahreszeiten und probiere das eine oder andere aus, egal was mich das erstmal kostet, wenn mir in diesem Forum jemand sagt das es schlecht ist was ich mache dann ist das Okay, solange ich nicht angegriffen werde ob ich blöd bin oder ähnliches. Zu dem Forum möchte ich sagen das ich bisher hier nur gute Erfahrung hatte. Und man muß auch froh sein daß es das gibt. Denn soviel Leute mit diesem Auto wird man ja auf der Straße nicht treffen um sich mal zu unterhalten. Ich fahre derzeit im Normalmodus, schon um mal zu sehen wie sich der Spritverbrauch entwickelt. Und alles unter 9 Liter ist für mich Okay, das hat mein Mazda 3 von 2013 bei meinem Kurzstrecken gefahren auch genommen. Macht euch einen schönen Tag, und erfreut euch an dem R EV. :) :) :)

  • Also Olli69, du bist mir ja ne Nuss , aber keine unsympathische. Dermaßen "gegen den Strom" ^^ zu fahren ist schon eher die Ausnahme hier. Das auf das Konzept noch keiner gekommen ist....

    Na ja jeder der sich vor dem Kauf mit dem Thema beschäftigt hat wird unweigerlich auch auf Nissan mit dem ePower Konzept gestoßen sein. Der einzige Unterschied zwischen dem REV Konzept von Mazda und dem ePower von Nissan ist das ich den Mazda - wenn ich das möchte - auch extern laden kann. Eigentlich hatte ich auch vor öfter extern zu Laden aber die Umstände bei mir haben sich ladetechnisch so weit verschlechtert das ich es ganz lasse.