Der R EV im Alltag

  • Das stimmt so nicht ganz. Ein Range Extender ist ja nur für den Notfall gedacht wie z.B. im i3. Da ist ein Spielzeugmotor und ein Tank verbaut der ins Handschufach passt. Mit dem REV kann man das nicht vergleichen. Wenn man möchte kann man ihn auch dauerhaft ohne jede Einschränkung komplett Benzinelektrisch fahren. Das mache ich mittlerweile seit über 7000km.

    Ahmm okay. Also du meinst ohne zu laden die ganze Zeit mit Winkelgenerator dein Auto bestromen und alle 1000km 1 Liter Öl reinkippen? Klar, "machen" kann man das. Der einzig valide Grund dafür, kann dann aber nur emotionaler Natur sein.

  • Deine Aussage widerspricht sich doch eigentlich.


    Ich nutze ihn doch ganz genau so, ich wankel wenn der Akku leer ist. Und genau deswegen brauche ich keine Lademöglichkeit zu Hause.



    Es wiederspricht der Sache der Natur des Autos. Du fährst im Charge Modus bei dem der Wankel total ineffizient Benzin im Strom umwandeln um dann an der Ladesäulen deinen kleinen Akku schneller auszuladen? Dann lass ihn lieber in Normal laufen und lade immer wenn es geht so viel wie es geht. Ich kann auch nicht Zuhause laden. Ich kann das zum Glück auf Arbeit tum. Ansonsten muss ich eben eine halbe/dreiviertel Stunde dafür einplanen. Aber gut, probiere einfach was für dich am besten passt und wo du ein gutes Gefühl hast. Das scheint sowieso am wichtigsten zu sein. 😅☺️✌️

  • Olli69


    Und auch deine Nutzung ist machbar. Das ist eben das geile an dem Konzept. :thumbup:


    Ob es wirtschaftlich ist oder nicht, muss doch jeder für sich entscheiden. ;)

    Ob es wirtschaftlich ist entscheidet der Taschenrechner aber es kommt mir eher so vor, als wenn der hier nicht immer Priorität hat. Was natürlich legitim ist aber dann wird's halt sehr subjektiv in der Argumentation.

  • Ich mache mir da aber nicht groß einen Kopf. Ich denke, ich werde ihn im normalen Modus fahren, ab und an laden wenn es passt und zur Not auch mal den Charge Modus nutzen.


    mattstorm


    DAS habe ich geschrieben. Und das mit dem Charge Modus probiere ich auf kurzer Strecke vor der Ladesäule am Einkaufsmarkt, ob ich Temperatur in den Akku kriege.

    Also Vorkonditionieren via Wankel. Beim reinen EV kostet eine Vorkonditionierung ja auch Energie, in dem Fall allerdings Strom, hier eben Benzin.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • mattstorm


    DAS habe ich geschrieben. Und das mit dem Charge Modus probiere ich auf kurzer Strecke vor der Ladesäule am Einkaufsmarkt, ob ich Temperatur in den Akku kriege.

    Also Vorkonditionieren via Wankel. Beim reinen EV kostet eine Vorkonditionierung ja auch Energie, in dem Fall allerdings Strom, hier eben Benzin.

    Woher hast du denn das mit dem "Vorkonditionieren" des Akku durch den Wankel?


    Der REV hat serienmäßig eine Wärmepumpe und regelt eigenständig die Akkutemperatur.


    Vor allem würde eine manuelle Vorkonditionirung (die der REV nicht hat) auch einiges an Zeit dauern. Das geht nicht in 3 Minuten kurz vor der Ladesäule.

  • Meine Güte, es ist ein Versuch mit dem Vorkonditionieren.


    Nicht mehr und nicht weniger.


    Der Wankel lädt Strom in den Akku, wodurch dieser sich erwärmt. So meine Theorie. Obs funktioniert oder die Strecke dafür zu kurz ist, weiß ich noch nicht.


    Der REV hat serienmäßig eine Wärmepumpe und regelt eigenständig die Akkutemperatur.

    Hat er. Aber bestimmt auch nicht in den 3 Minuten zur Ladesäule.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Ja meine Güte...😉 und ich Frage mich einfach nur wie man auf diese ganze Theorien und Versuche kommt? Ich lerne auch gern dazu... Aber mit dem Chargemodus den Akku vorzukonditionieren halte ich aktuell eben für Quatsch, Soviel Feedback in einem Forum sei als konstruktive Rückmeldung erlaubt. ✌️


    PS: ich beziehe mich eigentlich immer noch auf den Anfangspost 😅 ist bisschen mit den Zitaten durcheinander gekommen die Unterhaltung.

  • Aber mit dem Chargemodus den Akku vorzukonditionieren halte ich aktuell eben für Quatsch


    Das ist deine Meinung und die darfst du auch gerne haben. ;)


    Ich halte das eben nicht für Quatsch, weil wenn es funktioniert, ich dadurch nicht so lange in der Kälte an der Ladesäule stehe und während des Einkaufs den Akku vollbekomme.


    Wenn es nicht funktioniert, weiß ich es aber mit Sicherheit für meine Bedingungen.(Entfernung zur Ladesäule)


    Lädst du auswärts oder zu Hause? Zu Hause dürfte diese Problematik zu vernachlässigen sein.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Wie großzügig danke. Ich wünsch dann viel Erfolg beim Testen. Obwohl ich die Logik nicht verstehe. Wenn das eine valide Option wäre, würde es die Möglichkeit der manuellen Vorkonditionirung geben. Aber gut, Versuch es gerne, macht ja auch Spaß bisschen zu testen und sein Auto kennenzulernen. 🍀


    Aus Erfahrung, wird jetzt mein 2. Winter: Der Akku ist im Winter leider sehr begrenzt, (ca 45 km). Da wird es eh schwer vernünftig zu probieren und Ergebnisse zu vergleichen. Zumal der Wankel auch schon früher einsetzt bei kalten Temperaturen. Nach einigem probieren fahre ich jetzt immer im EV Modus und lade bei ca. 10% wenn der Wankel dann anspringt auf Arbeit DC. Im Winter dauert das dann ca. 1,5 Stunden wenn ich mich gut erinnere. Wenn das mal nicht klappt, fahre ich nach der Arbeit ca. 5 Minuten an die Nächte AC Säule und lese ein Buch bis 100% (also Akkustand nicht das Buch). Das kommt in der Regel aber nur so 3-4 Mal im Jahr vor.