Laden beim anschließen

  • Diese Funktion laden wenn angeschlossen gibt es bei mir auch, allerdings weiß ich jetzt nicht ob sie sich bei mir aktivieren oder deaktivieren lässt. Ich schau morgen mal. Da er aber bei mir zu Hause gleich loslädt wenn Kabel dran ist, vermute ich mal das sie aktiv ist. Ich denke mal ohne Ladeplan wird sich das nicht deaktivieren lassen, weil das ja keinen Sinn machen würde. Beim Überschuß laden vom Dach, steuert das die Wallbox wenn ich richtig liege. Es sei denn man hat nur eine Wallbox die nicht mit der Photovoltaik kommunizieren kann, dann macht so ein Ladeplan Sinn. Oder wenn man irgendwelche günstigen Nachttarife hat, dann würde das auch Sinn machen. Du wirst vermutlich wenn Du das in der App mal ausprobieren möchtest da mal so ein Plan irgendwie erstellen müssen. Glaube ich jedenfalls.

  • Merkwürdig, denn bei mir ist "Laden wenn angeschlossen" nur im Menü anwesend wenn ein- oder mehrere Ladepläne gespeichert sind.

    Naja, ich lass es so wie es ist.....

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.

  • Ich nutze Ladepläne, weil ich bei uns auf der Arbeit kostenlos laden kann. Wenn ich die Möglichkeit schon habe, dann will ich, dass ich den Solarstrom der Firma nutze (insofern sonnige Tage sind). Aus dem Grund habe ich grundsätzlich einen Ladeplan von 11 bis 17 Uhr eingestellt. Zu der Uhrzeit ist die Bestrahlung am besten. Wenn ich jedoch unterwegs bin und an eine öffentliche Ladesäule fahre, drücke ich einmal auf "Laden wenn verbunden" bevor ich das Auto ausschalte und dann wird für den aktuellen Ladevorgang der Ladeplan einfach umgangen. Frage damit beantwortet?

  • Na ja, irgendwas mag schon dran sein an seinem "Problem".


    Ich habe mich schon gewundert, dass die Funktion "Laden beenden" bei mir in der App nicht funktioniert. Wenn ich, wie meist, den Wagen an einer öffentlichen Ladesäule in meiner Umgebung lade, überwache ich von zuhause den Ladezustand und mache mich so zwischen 80 und 90% Ladezustand auf den Weg zur Säule. Dabei habe ich oft versucht, die Ladung unterwegs zu stoppen, hat nie geklappt. Noch nicht einmal, wenn ich direkt vor dem Auto stehe. An der Konnektivität kanns nicht liegen, Das Abrufen von Daten oder die Vorklimatisierung funzt ja auch über die App. Also ziehe ich halt so den Stecker und freue mich über den Anblick meines Freundes .


    Wenn allerdings alle Problemlösungen so beharrlich und wissenschaftlich detailliert aufgedröselt werden wie von manchen in diesem Forum will ich lieber mein Problem zurück ;)

    Mazda MX 30 R-EV Makoto mit Premium-Paket, 07/24, ceramic-white

  • Ich nutze Ladepläne, weil ich bei uns auf der Arbeit kostenlos laden kann. Wenn ich die Möglichkeit schon habe, dann will ich, dass ich den Solarstrom der Firma nutze (insofern sonnige Tage sind). Aus dem Grund habe ich grundsätzlich einen Ladeplan von 11 bis 17 Uhr eingestellt. Zu der Uhrzeit ist die Bestrahlung am besten. Wenn ich jedoch unterwegs bin und an eine öffentliche Ladesäule fahre, drücke ich einmal auf "Laden wenn verbunden" bevor ich das Auto ausschalte und dann wird für den aktuellen Ladevorgang der Ladeplan einfach umgangen. Frage damit beantwortet?

    Wie das Laden mit hilfe einem Ladeplan läuft ist klar. Aber....:

    Laden starten via der App geht aber nicht, weil das Laden anfängt sobald die Kabel angeschlossen wird. Möglich nur wenn ein Ladeplan gespeichert ist, weil dann "Laden wenn verbunden" deaktiviert wird oder werden kann. Nur dann ist diese Menüoption verfügbar.

    mg760 hat aber auch schon erklärt dass laden Starten/Beënden via der App nicht funktioniert. Ich habe also keine Lust das zu testen...... :|

    Mazda MX-30 R-EV Makoto Plus, Machine Grey. Mai 2025.

  • Kleine Bitte, könnt ihr in die Signatur nicht schreiben ob ihr einen REV oder BEV fahrt?

    Denn die Probleme mit Ladesteuerung (Start/Stop) via App die nicht funktioniert, kenne ich beim BEV nicht.

    PS: Zumindest beim BEV kann ich bei "Laden wenn verbunden" nachdem die Ladung läuft stoppen und starten wie es mir gefällt.

    MX-30|BEV|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Kleine Bitte, könnt ihr in die Signatur nicht schreiben ob ihr einen REV oder BEV fahrt?

    Denn die Probleme mit Ladesteuerung (Start/Stop) via App die nicht funktioniert, kenne ich beim BEV nicht.

    PS: Zumindest beim BEV kann ich bei "Laden wenn verbunden" nachdem die Ladung läuft stoppen und starten wie es mir gefällt.

    Es gibt keine Probleme mit der Ladesteuerung. Man will es irgendwie nur kompliziert machen.


    lionman : Stell dir doch einfach einen Ladeplan jeden Tag von 1 Uhr auf 2 Uhr Nachts. Dann kannst du das so machen, wie du das willst.