HBC, ALH oder beide?

  • Ich brauche euch nochmal:

    Ist mein Mazda MX-30 R-EV (Makoto Plus) mit HBC (Fernlichtsteuerung), ALH (Adaptive Scheinwerfersteuerung) oder beidem ausgestattet? AI ist behauptet dass es kein ALH gibt......

    Die Bedienungsanleitung sagt mir nicht viel. Dort werden beide Systeme erwähnt und die Steuerung soll über denselben Schalter erfolgen, auch dieser Seitenknopf.

    Mazda Connect erwähnt nur ein System zum ein- oder ausschalten.

    Ich fahre selten nachts, aber mir ist aufgefallen, dass das blaue Lämpchen (Fernlicht) auf der Autobahn ab und zu auch bei Verkehr anging.

    Ist es vielleicht so dass AHL eine erweiterte Version von HBC ist?

    Wer kann mir das erklären?

  • Du brauchst doch nur im Konfigurator nachzuschauen. Dort steht bei Makoto Plus:


    Ma­trix LED-Licht­sys­tem (ALH) mit Licht­si­gna­tur und Schein­wer­fer­rei­ni­gungs­an­la­ge


    Diese System beinhaltet auch einen automatischen Fernlichtassistenten.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    2 Mal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • Danke!

    Einzige was ich nicht nachgeschaut habe: der Konfigurator.

    Aber merkwürdig ist dass beide Systeme (inkl. selbe Bedieningselemente) genennt werden in die Betriebsanleitung: HBC und ALH! Ist das "und" entweder "oder".....?

  • Ich habe jetzt wieder für dich gesucht im Forum.


    Klicke bitte hier auf den Link, dann dort auf das Bild klicken:


    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Danke.

    Da werden HBC und ALH beide genennt. Beide machen genau dasselbe wie beschrieben. Und beide sind zu aktivieren und deaktivieren.

    Nicht aber in meiner MX. In Connect ist nur 1 System (wahrscheinlich ALH) anwesend (bestimmt nicht beide) und kann aktiviert oder deaktiviert werden. Ich werde morgen mal nachschauen (in Connect) welches System es betrifft.

    Aber es stimmt auf jeden Fall nicht mit den Betriebsanleitungen......

  • Du hast Matrix Licht, also das AHL. Da wird das Fernlicht nicht unbedingt ausgeschaltet, das Licht wird so gesteuert, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird.


    Beim HBC geht das Fernlicht einfach nur aus bei Bedarf.


    Du machst da schon wieder eine Wissenschaft draus. Natürlich hast du nur ein System, nämlich das AHL. Und das kannst du aktivieren und auch deaktivieren an dem Schalter seitlich.


    Die Betriebsanleitung ist allgemein geschrieben und nicht nur für eine Ausstattung. Deshalb werden dort beide Systeme beschrieben.


    Ein Exclusive Line hat die selbe Betriebsanleitung wie ein Makoto Plus.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Genau so wie du es erklärt hast, habe ich mir das auch ausgedacht. Danke!


    Ich glaube, ALH ist ein "Ersatz" für HBC. Beide machen ungefähr dasselbe (und zeigen auch die gleiche grüne Kontrollleuchte an!), aber ALH ist fortschrittlicher. HBC war bereits in meinem 2020er CX-5 verbaut.


    Die Betriebsanleitungen sind heutzutage nicht mehr so klar und korrekt wie früher. Aber danke für deine Erklärung und Hilfe!

  • Hallo zusammen,


    ..nochmal auf "Deutsch" !


    Bei Matrix (AHL) kannst Du den Fernlichtassistenten einschalten,- oder ausschalten,- FERTIG..

    EXAKT zwei Möglichkeiten,- sonst nichts..,- nutzen oder eben nicht nutzen, ganz klar definiert,- ohne Wenn und Aber..


    Matrix kann aufgrund der Technologie Bereiche "aussparen", und das (fast) fehlerfrei.

    Ist bei meinem 2021 BEV bei Start IMMER aktiviert,- ein "Tipp" auf den Schalter,- dann ist es abgeschaltet, ganz easy..


    Gruß


    Reinhard