Total Energieverbrauch

  • Entschüldige für die Verwirrung.


    Selbstverständlich hat er diese 20,5 Ltr nicht verbraucht in 450 km. Wenn das der Fall war, hätte der Wankel dauernd gedreht.

    Der hat nur ein Teil dieser 450 km gedreht und für dieses Teil hat er 20,5 Ltr konsumiert. Mir interessiert es wieviel km's dieses Teil war.

    Bei ein Benziner wurde der Bordcomputer 450 / 20,5 anzeigen als Verbrauch.

    Aber wir haben kein Benziner. Und sind diese 20,5 Ltr nur für ein Teil diese 450 km verbraucht.


    Wenn ich pur elektrisch fahre zeigt der Bordcomputer keinen Wert. Logisch: der Wankel war nicht aktiv.

    Wenn der Bordcomputer ein Durchschnittverbrauch von 6,5 / 100 zeigt, gehe ich davon aus. Wenn ich später 10 Ltr Spritt fülle, hat der Wankel 10/6,5 * 100 = 154 km gedreht.

    Logisch oder nicht??

  • Sorry! Wenn es nervt sollst du es nicht lesen und reagieren nach meiner Meinung. Mache ich auch mit bestimmte Bücher. ;) Jedenfalls bleibt höfflichkeit wichtig.


    Ich meine ein Forum ist da um einander zu helfen mit Fragen.

    Ich versuche nur raus zu finden wieviel km's der Wankel gelaufen hat und zeige meine Rechenbeispiele und frage ob's stimmt......

    Hat mit genießen nichts zu tun. Das mache ich sowieso!


    Beispiel #2:

    Ich fahre zum Tankstelle: da sind 500 km zurück gelegt seit letzte mal tanken. Ich habe mehrere kurze Strecken gefahren, wobei der Wankel nur selten activ war. Das meiste sind Zuhause geladene km's. BC zeigt 5 Ltr / 100 km.

    Ich tanke 10 Ltr. Dan hat der Wankel so wie ich es sehe 10 / 5 * 100 = 200 km gedreht.

    Oder sehe ich es falsch? Ich höre es gerne!

  • Du willst es nicht verstehen.


    Der angezeigte Verbrauchswert für das Benzin ist eben nicht genau und den legst du für die Berechnung zu Grunde.


    Da frage ich mich, was das bringt.


    Tanke voll, fahre deine Strecke, tanke wieder voll und berechne dann die Wankellaufzeit mit dem errechneten Benzinverbrauch.


    Für MICH ist allerdings nur relevant, was das Fahrzeug verbraucht und nicht, wie lange der Motor läuft.

    Wenn dich das interessiert, okay. Aber dann würde ich vorschlagen, du nimmst dafür den errechneten Verbrauch und nicht die Anzeige vom BC. Zwischen Anzeige und Realität liegt eine Menge dazwischen.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Irgendwie haben wir beide recht.....

    Es ging mir nur darum zu bestimmen wieviel km's der Wankel gedreht hat. Da bin ich hier nicht der einzige. Ich hab auch hier Beiträge gelesen worin Leute verwunderd waren dass Mazda keinen Betriebsstundenzähler eingebaut hat.....


    Was billiger fahren ist, muß ich sowieso noch entdecken.

    Wenn ich z.B. 100 km fahren muss, was wird billiger sein:

    A) So viel wie möglich elektrisch fahren (EV Modus) und das letzte Stück eventuell auf "Charge" und am Ende nachladen.

    B) Alles auf "Normal" und am Ende aufladen.


    Theoretisch ist dies schwer zu bestimmen.....

  • Wenn ich z.B. 100 km fahren muss, was wird billiger sein:

    A) So viel wie möglich elektrisch fahren (EV Modus) und das letzte Stück eventuell auf "Charge" und am Ende nachladen.

    B) Alles auf "Normal" und am Ende aufladen.


    Theoretisch ist dies schwer zu bestimmen.....

    Das hat doch Schuster in seinem Video klar berechnet und ist einfach abhängig von den Kosten beim externen Laden. Bei unter 0,50 Euro/kWh sicher B).

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 26:40 geht es um die Wirtschaftlichkeit.