das gelegentlich Verbindungsprobleme hat. Ein Neustart des Telefons und alles funktionierte wieder normal.
wage zu behaupten, dass das Handy Ein- und Auschalten bei CarPlay und AndroidCar Problemen "immer" die Lösung ist .-)
das gelegentlich Verbindungsprobleme hat. Ein Neustart des Telefons und alles funktionierte wieder normal.
wage zu behaupten, dass das Handy Ein- und Auschalten bei CarPlay und AndroidCar Problemen "immer" die Lösung ist .-)
Wie lädst du denn ?
Bzw wie lädt denn der MX30 mit dem Wankel ?
Denke mal dass Du nicht wirklich DC lädst ?!?
Nutzt Du 11kW AC ?
bei 17kWh ... immer auf 100%?
2025 Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV Makoto
SUV
UVP: 40.490 €
Motorleistung: 170 PS bei 9.000 U/min
Motorisierung: 0,80 l 2 Wankelmotor Electro
Batterie: 17,8 kWh 355 V Lithium-lonen
Fahrzeuggewicht: 1.849 kg
Reichweite: 85 km elektrisch, 602 km gesamt
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Sodala ... nun geht es ...
Nachdem ich das Handy meiner Frau auch mit Carscanner Pro unter iOS gequält hatte und es dort auf anhieb funktionierte, habe ich auf meinem Handy nach langem suchen, hin und her , rauf und runter .. die Option
DASHBOARD ZURÜCKSETZTEN gefunden und genutzt.
Nun gehts
vLinker MC+ BT4.0 OBD II
Carscanner Pro
iOS
WhatsApp Image 2024-10-10 at 16.53.55.jpg WhatsApp Image 2024-10-10 at 16.53.27.jpeg
ISO15765-4CAN (11bit ID, 500kbaud) als Protokoll ausgewählt?
geht das nur online oder auch offline ... sitze eben im Wohnzimmer und finde dazu keine Einstellung
habe unter iOS die PRO Version
um Unklarheiten zu beseitigen:
Ich nutze mit meinen Autos
vLinker MC+ BT4.0 OBD II
Carscanner
iOS
Bei meinem 2020er MX30 bekomme ich aber nur km/h ausgelesen.
Drum meine Frage wer auch diese Kombi nutzt und wie er mehr auslesen kann .. evtl eben wegen der Einstellungen in CarScanner
Bitte hier also um technische Hilfe
Hat jemand
vLinker MC+ BT4.0 OBD II
mit Carscanner unter iOS ?
 
		