Beiträge von hjg48

    Moin,

    eine Erklärung zu:

    Warum ist morgens der Batterieladestand nach dem ferngesteuerten Klimatisieren nicht bei 100 %,

    obwohl das Fahrzeug die ganze Nacht angeschlossen und der Ladevorgang bereits fertig war?


    Bei verbundenem Ladekabel wird Energie grundsätzlich aus dem Stromnetz entnommen.

    Ist die benötigte Leistung höher (Temperatur, Einstellungen, usw.) als die Ladekapazität,

    wird die Differenz aus der Batterie entnommen.

    - Heizleistung bis zu 6 kW

    - max. Einbuße von 3 % (Ladepuffer)

    - Vorklimatisierung läuft max. 30 Minuten

    Kein Schnäppchen, fühle mich aber nicht übermäßig betrogen.

    Moin Ferruwekstatt,

    sorry, aber doch hinterlistig übers Ohr gehauen. Oder?


    Warum habt ihr keinen Mumm und sprecht den MH auf den Nepp an???

    Habt ihr eure Moneten zu lose sitzen oder gar auch etwa auf eine ähnliche Weise ...

    ... bekomme am Donnerstag meinen MX-30 als Jahreswagen vom Händler geliefert. ....

    Mein fMZH hatte mich gefragt ob neben den Update AM036A noch etwas machen sollen - gibt es da wünsche ich noch äußern sollte ?


    Moin horzel26,

    mein Tipp, dein fMH sollte zusätzlich die Softwarestände der restlichen Steuergeräte mit dem Mazda Diagnosetester prüfen und ggf. auf den aktuellsten Stand updaten.

    AM035A und AM036A werden mit einem Dongle aufgespielt!


    Firmwarestand des Mazda Connect System prüfen, ggf. updaten.

    Navigation SD-Karte auf den letzten Stand bringen.

    On Board Betriebsanleitung?

    Betriebsanleitung und Anleitung für Mazda Connect System in Buchform anfordern, gibt es kostenfrei.


    Gute Fahrt!

    ... und nach 50 Minuten habe ich den Schlüssel zurückbekommen. Mehr weiß ich nicht.

    Die AM036A ist drauf, ich kann den Modus umschalten ... bringt nur bisher nicht viel, wie es scheint.

    Moin SachaAusUlm,

    und ganz sicher auch die Software der AM035A!


    Hat dir der fMH den Modus für das Umschalten mitgeteilt?

    Oder haste die Info aus dem Forum?

    ... was gemacht wurde ... das haben sie bei dem Werkstattbesuch für sich behalten.

    ;););):):):);););)


    Moin SachaAusUlm,

    sorry und bitte schon im Vorhinein meine Entschuldigung!

    Was haben sie gemacht?

    Das Fahrzeug in die WS, alle Verbraucher deaktiviert, Motordeckel auf und ein externes Ladegerät an die 12 Volt Batterie angeschlossen.

    Dann im Innenraum das Update-Dongle im EOBD2-Stecker platziert, READY ON, nun die LED im Dongle beobachten

    und einige Minuten warten bis alle erforderlichen Bits und Bytes in den betroffenen Steuergeräten ihre Positionen getauscht haben.

    Nach der Finalmeldung am Dongle, READY auf OFF, Dongle entfernen und wieder eingesteckt, READY ON, eine Prüfroutine

    wird abgearbeitet. Alles OK!

    Jetzt READY OFF, Ladegerät abhängen, Motordeckel schließen.

    Alle Türen mit FB sperren, Fernbedienung aus Empfangsbereich bringen und 20 Minuten warten.

    Danach ist der MX-30 wieder übergabebereit.


    Alles klar???


    Und bitte auch im Nachhinein meine Entschuldigung für meinen kurzen Kommentar!


    ;););):):):);););)

    Nach meiner Frage was ist mit AM035A?

    Wurde gesagt, haben wir von Mazda - Leverkusen nichts gehört,

    Komisch? Es kann doch nicht sein oder?

    Moin Lufthanseat,

    bitte nur keine grundlosen Sorgen, laut meinem sfMH erkennt das Update-Dongle eigenständig den Softwarestand

    des Steuergeräts (PCM) und aktualisiert diese danach entsprechend auf den erforderlichen Stand (AM035A und/oder AM036A).

    Hoffentlich findet dieser MH den EOBD-Steckplatz, kann es einstecken, mit dem Dongle korrekt umgehen, die Blinkcode deuten usw.

    Das ganze macht mMn keinen Sinn. In der Information steht ja ganz klar das die Reichweite deutlich sinkt, wenn die Akkuheizung mehr arbeiten muss. Wie viel Reichweite bleibt wohl noch übrig, wenn die Heizung den Akku auf 3 Uhr hochheizen soll?

    Moin,

    sorry, aber schon wieder nur die bewi Skepsis!

    Meines Wissens hat ja noch niemand irgendwelche Erfahrungen in unseren Breitengraden. Oder?

    Also geht nur "probieren" über Unerfahrenheit.

    ... aber bei MX30 wenn du auf passende Akkutemperatur warten würdest, wird eher Batterie leer als der Akkutemperatur erreicht. ???‍♂️ Bei mir wenigstens so, am Samstag bin bei 0 Grad Außentemperatur losgefahren, die Batterieanzeige war auf 4 Uhr, nach 40 km Autobahnfahrt mit 100 km/h war immer noch auf 4 Uhr

    Moin Lufthanseat,

    sorry, aber auf deine Feststellungen hin, soll ja Mazda gerade ein Update in Umlauf gebracht haben.

    Bitte frage deinen fMH ganz rasch nach der Serviceaktion AM036A.


    Siehe auch

    Akkuheizung 2021Winter - Seite 2 - MX-30 - Antrieb - Ladung - Reichweite - Mazda MX-30 Forum (mx30-forum.de)