Da ja Tesla einen Batterie verbaut hat die kleiner als 100 kWh ist, aber schneller als 100 kW Laden kann, ist die Ladegeschwindigkeit größer 1C.
Und bei viele andere auch, VW ID3, ID4, Taycan usw.
Aber egal, wir wussten ja was wir kaufen ??♂️
Da ja Tesla einen Batterie verbaut hat die kleiner als 100 kWh ist, aber schneller als 100 kW Laden kann, ist die Ladegeschwindigkeit größer 1C.
Und bei viele andere auch, VW ID3, ID4, Taycan usw.
Aber egal, wir wussten ja was wir kaufen ??♂️
Ich meine das die Batterie mit min. 2C Laderate geladen werden sollte, d.h:
Batterie 35,5 kWh x2C = 71 KW Ladeleistung!
In 20 Minuten auf 80 %
100 km in Rund 15 Minuten
Das Problem ist auch die Kurzstrecke, das ständige aufheizen!
Genau, 80 bis 100 km/h und dann immer mehr (stärker) Bremsen
2, 3 mal
Puh ..., würde ich auch drauf tippen, das es vom Salz kommt ?
Und Danke das Du dich nochmal runter bemüht hast ???
@draine:
Damit könnte dann aber Mazda Punkten und noch mehr Autos verkaufen!
Kleiner Akku der Umwelt zuliebe, aber man kommt schnell voran durch schnelles aufladen.
PS:
Ich komme auch zu recht, habe noch nie woanders als in meine Garage Strom getankt
Ganz ehrlich, Katastrophe, wenn der Akku schon so klein ist dann muss man ihn wenigstens schnell wieder aufladen können ??♂️
Das glaube ich nicht, wir haben doch Winter!!!
Wir werden es im Sommer wissen ??♂️
Hat dein Handy keine Taschenlampe?
Lass mal abwarten wenn es warm wird im Sommer!!!