E-Fuels gibt gibt es doch schon seit Jahrzehnten... OK, nicht aus Strom hergestellt sondern aus Biomasse, aber das wollte ja die große Mehrheit nicht haben: E5, E10, E85 oder E100.
Beiträge von JuHa
-
-
45065 km - (11/2020) - 19.12.2021 - Trefies
24651 km - (11/2020) - 09.01.2022 - Watumba
23626 km - (11/2020) - 04.01.2022 - Saftschubse
18659 km - (11/2020) - 25.11.2021 - Huette
18322 km - (12/2020) - 02.12.2021 - Lowi-2
17882 km - (10/2020) - 09.01.2022 - JuHa
15822 km - (12/2020) - 04.01.2022 - Kaluschke
15000 km - (11/2020) - 05.11.2021- Christoph1504
14125 km - (12/2021) - 02.12.2021 - xmontag1y
13266 km - (11/2020) - 06.12.2021 - homeveg
12483km - (12/2021) - 03.12.2021.- Harald66
12004 km - (09/2020) - 02.12.2021 - Sanno
11683 km - (10/2020) - 01.12.2021 - LM_787_B Kommen keine km mehr dazu, MX-30 verkauft

11422 km - (12/2020) - 30.11.2021 - Selle
11111 km - (12/2020) - 02.12.2021 - escooter
9862 km - (12(2020) - 26.11.2021 - darec
7800 km - (11/2020) - 04.01.2022 - Rider
7370 km - (11/2020) - 03.12.2021 - King-R
7369 km - (11/2020) - 20.12.2021 - docdrag
7178 km - (12/2020) - 08.10.2021 - TKS
6521 km - (12/2020) - 04.01.2022 - diego_99
4770 km - (09/2020) - 06.10.2021 - dirk-s
4434 km - (11/2020) - 06.11.2021 - WSOB
4468 km - (01/2021) - 02.11.2021 - Momo03
1425 km - (08/2021) - 13.10.2021 - HaJaensch
950 km - (10/2021) - 11.11.2021 - lufthanseat
764 km - (10/2021) - 17.11.2021 - fr0st
-
Ich fahre häufiger meine 70km Pendelstrecke (2x35km) mit Vmax, und dann ist der Tank bei 50%.
-
Jaja, die Geschichte zu diesem Tesla ist aber auch hanebüchen... ein anderer Akku ohne Absprache mit Tesla eingebaut, dann geht dieser kaputt, und Tesla verweigert die Garantie...
Dass dann eine Reparatur inkl. Einbau eines Akkus durch Tesla dann etwas kostet, nunja.
Das Originalvideo von Youtube mit mehr Hintergrundinfos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schnellladen brauche ich nicht. Wer das braucht, der ist doof dran, klar. Aber ich fahre den jetzt seit knapp 17.000km und habe das Schnellladen kein einziges Mal benötigt, der MX-30 steht halt auch jeden Morgen vollgeladen in der Garage. Klar wäre es cool, an einer DC-Tanke 50kW abzuzapfen, dann zahle ich aber auch mehr für die kWh. Und ja, es ist technisch ein Armutszeugnis. Beim Beschleunigen zieht das Auto ja schließlich auch seine 100kW (140PS), auch wenn es kalt ist.
-
Ich habe jetzt auch die draine-Methode angewendet, das Klappern ist tatsächlich sehr viel weniger geworden. Cool!
-
Dem Trefies seine 40.000er-Inspektion zählt nicht? Die war bei etwas über 113€:
40.000er = irgendwas mit 95 plus Märchen.
-
PS => kW
Liter Benzin/Diesel => kWh
AC => maximal 6,6kW laden
DC => maximal 50kW (nunja, bei uns eher 35kW) laden (bei anderen wie Tesla, e-Tron usw. auch mal 100kW, 150kW oder 250kW)
-
Wer es genauer wissen will: Mennekes Ladekabel 230V 13A Mode 2 Typ 2
-
Ich werde jetzt mit meinem Benziner auch nur noch PS tanken, ist vielleicht billiger (PS == kW).